07.04.2014, 21:00
Nightwatch:
In der letzten Zeit hast du es aber irgendwie mit dem Völkerrrecht?!
Die interessante Frage ist, ob man Privatpersonen, Nicht-Staatlichen Organisationen etc überhaupt einen Krieg erklären kann?! Wenn ich mich aber mit einem Staat nicht im Kriegszustand befinde, mit welchem Recht töte ich dann Einzelpersonen in dessen Staatsgebiet?
Nehmen wir mal den Yemen: die USA befinden sich meiner Kenntnis nach nicht im Krieg mit dem Yemen. Mit welchem Recht also führen die USA miliärische Angriffe im Yemen gegen dort lebende Einzelpersonen durch?! Außer dem Recht des Stärkeren.
Wie kann man einer Einzelperson als Staat völkerrechtlich den Krieg erklären?
In der letzten Zeit hast du es aber irgendwie mit dem Völkerrrecht?!
Zitat:Rechtlich gesehen ist es aber grundsätzlich so, dass die Amerikaner diese Angriffe als Teil ihres seit 2001 laufenden Kriegs gegen den Terror........Diesen Krieg führen die Amerikaner basierend auf einem Beschluss des US Kongress vom 14.11.01 der dem Präsidenten das Recht einräumt nach dem Angriffen von 11. September gegen alle Nationen, Organisationen oder Einzelpersonen militärisch vorzugehen die mindestens die Gruppierungen und Personen unterstützt haben oder unterstützen, die für den 11. September verantwortlich sind.
Völkerrechtlich begründet wird diese Kongressentscheidung mit dem universellen Recht auf Selbstverteidigung sowie mit Resolution 1368 ff des UN Sicherheitsrates.
Die interessante Frage ist, ob man Privatpersonen, Nicht-Staatlichen Organisationen etc überhaupt einen Krieg erklären kann?! Wenn ich mich aber mit einem Staat nicht im Kriegszustand befinde, mit welchem Recht töte ich dann Einzelpersonen in dessen Staatsgebiet?
Nehmen wir mal den Yemen: die USA befinden sich meiner Kenntnis nach nicht im Krieg mit dem Yemen. Mit welchem Recht also führen die USA miliärische Angriffe im Yemen gegen dort lebende Einzelpersonen durch?! Außer dem Recht des Stärkeren.
Wie kann man einer Einzelperson als Staat völkerrechtlich den Krieg erklären?