05.04.2014, 12:31
Ich packe das mal hier rein, weil die Sanktionen der USA und EU bei den Ölgeschäften zumindest offiziell an das Atomprogramm gekoppelt wurden und hiermit von Russland ignoriert würden:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.reuters.com/article/2014/04/02/us-iran-russia-oil-idUSBREA311K520140402">http://www.reuters.com/article/2014/04/ ... K520140402</a><!-- m -->
Die USA haben den Russen schon mit Konsequenzen gedroht, falls es zu dem Geschäft kommt. EIn amerikanisches Gericht hat dagegen letzten Monat den Iran, Hisbollah und den "verstorbenen" Osama Bin Laden dazu verurteilt Reparationen i.H.v. 6Mrd. für den Anschlag 9/11 zu bezahlen und hat zu diesem Zweck die iranischen Eigentümer eines Hochhauses in New York im Verkehrswert von 500 Mio Euro enteignet. Als "Belohnung" für die gute Kooperation im Atomkonflikt "dürfen" General Electric und Boeing dagegen nun für eine kurze Zeit "Sicherheitsrelevante" Ersatzteile liefern und 18 Flugzeugtriebwerke aus den 1970ern generalüberholen. Ein entsprechender Auftrag dürfte von den iranischen Fluggesellschaften auch an die deutsche MTU vergeben werden, welche über die nötigen Lizenzen verfügt. wow..das ist echt geradezu fürsorglich.
Zitat:Iran, Russia working to seal $20 billion oil-for-goods deal: sources
By Jonathan Saul and Parisa Hafezi
LONDON/ANKARA Wed Apr 2, 2014 12:48pm EDT
5 Comments
(Reuters) - Iran and Russia have made progress towards an oil-for-goods deal sources said would be worth up to $20 billion, which would enable Tehran to boost vital energy exports in defiance of Western sanctions, people familiar with the negotiations told Reuters.
...
A Russian source said Moscow had "prepared all documents from its side", adding that completion of a deal was awaiting agreement on what oil price to lock in.
...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.reuters.com/article/2014/04/02/us-iran-russia-oil-idUSBREA311K520140402">http://www.reuters.com/article/2014/04/ ... K520140402</a><!-- m -->
Die USA haben den Russen schon mit Konsequenzen gedroht, falls es zu dem Geschäft kommt. EIn amerikanisches Gericht hat dagegen letzten Monat den Iran, Hisbollah und den "verstorbenen" Osama Bin Laden dazu verurteilt Reparationen i.H.v. 6Mrd. für den Anschlag 9/11 zu bezahlen und hat zu diesem Zweck die iranischen Eigentümer eines Hochhauses in New York im Verkehrswert von 500 Mio Euro enteignet. Als "Belohnung" für die gute Kooperation im Atomkonflikt "dürfen" General Electric und Boeing dagegen nun für eine kurze Zeit "Sicherheitsrelevante" Ersatzteile liefern und 18 Flugzeugtriebwerke aus den 1970ern generalüberholen. Ein entsprechender Auftrag dürfte von den iranischen Fluggesellschaften auch an die deutsche MTU vergeben werden, welche über die nötigen Lizenzen verfügt. wow..das ist echt geradezu fürsorglich.