21.03.2014, 10:56
phantom:
Aber wäre es dann (aus kriegswirtschaftlicher Sicht) nicht noch sinnvoller, ein bewährtes und bereits in großer Stückzahl international verbreitetes Muster auf Stealth zu trimmen? Konkret will ich auf die F-15SE Silent Eagle hinaus.
Die F-15 ist sowohl in der US Luftwaffe als auch bei vielen Verbündeten (insbesondere in Asien) weit verbreitet. Die F-15 Silent Eagle würde daher weitgehend mit den bereits vorhandenen Flugzeugen identisch sein, was erhebliche Synergieeffekte erzeugen würde.
Statt vieler verschiedener Muster macht ein Muster mehr Sinn, aber warum muss dieses Muster die F-35 sein? Warum nicht für die Übergangszeit bis Stealth-Drohnen so weit sind auf die F-15 als "Einheitsmaschine" setzen?
Es wurden bereits über 1700 F-15 insgesamt gebaut, dass sind Zahlen welche die F-35 wahrscheinlich nie erreichen wird, weil sie davor technisch veraltet sein wird. Die F-15 ist in diversene Varianten bei Verbündeten der USA weltweit verbreitet. Die F-15 Strike Eagle ist rein in Bezug aufs Bombenschleppen der F-35 weit überlegen.
Die F-15 Silent Eagle ist gegen die Gegner, gegen welche die F-35 wirken soll ausreichend Stealth. Und von der Elektronik und den Sensoren her ebenfalls fast gleich auf. Man könnte auf diese Weise sogar die Sensoren, Elektronik usw der F-35 weiter verwenden und diese in entsprechende F-15 Varianten einbauen.
Aufgrund der größeren Trageleistung insgesamt kann die F-15 bei gleicher Bombenzuladung mit abzuwerfenden Zusatztanks eine viel größere Reichweite erzielen als die F-35 und ist damit weniger abhängig von den empfindlichen Tankern, welche in einem größeren Krieg erheblich gefährdet wären.
Und auch die hohe Geschwindigkeit ist ein Wert, weil man so Einsatzräume wo man hin muss schneller erreichen kann, bzw in der inzwischen üblichen Hit-and-Run Taktik in der auf weite Distanzen geschossen wird eher entkommen kann.
Auch wenn die F-35 insgesamt besser ist, weil sie ein von Grund auf organischer Entwurf ist, so kostet sie eben doppelt so viel. Man hätte also bei gleichen Kosten eine doppelt so große Luftwaffe und insgesamt eine fast dreimal so große Transportkapazität für Bomben (max 8 Tonnen zu max 22 Tonnen bei gleichem Preis).
Meiner Meinung nach ist die F-15 aus exakt den Argumenten die du immer anführst die eigentlich sinnvollste Wahl und logische Entscheidung. Gerade weil ich deine Argumente teile, wäre die F-15 Silent Eagle besser als die F-35! Nicht weil sie dass 1 : 1 bessere Flugzeug wäre, sondern weil sie 2 : 1 beschaffbar wäre und insgesamt die sinnvollere Wahl wäre.
Aber wäre es dann (aus kriegswirtschaftlicher Sicht) nicht noch sinnvoller, ein bewährtes und bereits in großer Stückzahl international verbreitetes Muster auf Stealth zu trimmen? Konkret will ich auf die F-15SE Silent Eagle hinaus.
Die F-15 ist sowohl in der US Luftwaffe als auch bei vielen Verbündeten (insbesondere in Asien) weit verbreitet. Die F-15 Silent Eagle würde daher weitgehend mit den bereits vorhandenen Flugzeugen identisch sein, was erhebliche Synergieeffekte erzeugen würde.
Statt vieler verschiedener Muster macht ein Muster mehr Sinn, aber warum muss dieses Muster die F-35 sein? Warum nicht für die Übergangszeit bis Stealth-Drohnen so weit sind auf die F-15 als "Einheitsmaschine" setzen?
Es wurden bereits über 1700 F-15 insgesamt gebaut, dass sind Zahlen welche die F-35 wahrscheinlich nie erreichen wird, weil sie davor technisch veraltet sein wird. Die F-15 ist in diversene Varianten bei Verbündeten der USA weltweit verbreitet. Die F-15 Strike Eagle ist rein in Bezug aufs Bombenschleppen der F-35 weit überlegen.
Die F-15 Silent Eagle ist gegen die Gegner, gegen welche die F-35 wirken soll ausreichend Stealth. Und von der Elektronik und den Sensoren her ebenfalls fast gleich auf. Man könnte auf diese Weise sogar die Sensoren, Elektronik usw der F-35 weiter verwenden und diese in entsprechende F-15 Varianten einbauen.
Aufgrund der größeren Trageleistung insgesamt kann die F-15 bei gleicher Bombenzuladung mit abzuwerfenden Zusatztanks eine viel größere Reichweite erzielen als die F-35 und ist damit weniger abhängig von den empfindlichen Tankern, welche in einem größeren Krieg erheblich gefährdet wären.
Und auch die hohe Geschwindigkeit ist ein Wert, weil man so Einsatzräume wo man hin muss schneller erreichen kann, bzw in der inzwischen üblichen Hit-and-Run Taktik in der auf weite Distanzen geschossen wird eher entkommen kann.
Auch wenn die F-35 insgesamt besser ist, weil sie ein von Grund auf organischer Entwurf ist, so kostet sie eben doppelt so viel. Man hätte also bei gleichen Kosten eine doppelt so große Luftwaffe und insgesamt eine fast dreimal so große Transportkapazität für Bomben (max 8 Tonnen zu max 22 Tonnen bei gleichem Preis).
Meiner Meinung nach ist die F-15 aus exakt den Argumenten die du immer anführst die eigentlich sinnvollste Wahl und logische Entscheidung. Gerade weil ich deine Argumente teile, wäre die F-15 Silent Eagle besser als die F-35! Nicht weil sie dass 1 : 1 bessere Flugzeug wäre, sondern weil sie 2 : 1 beschaffbar wäre und insgesamt die sinnvollere Wahl wäre.