14.03.2014, 19:46
Nightwatch schrieb:Putin hatte fast 900 Panzerfahrzeuge und 150.000 Mann an der ukrainischen Ostgrenze stehen. Das ist das Äquivalent von 3 Armeekorps. Aktuell laufen wieder Manöver in Divisionstärke direkt an der Grenze.Wenn schon, wären ja Staaten wie Polen oder Slowakei, Rumänien und Litauen betroffen.
Zitat:Man kann anhand dieser Stärkedemonstration seine Smarte Waffentechnologie noch so hoch loben, ab einem gewissen Punkt muss man auch selbst etwas mehr Substanz ins Feld stellen können wenn man sich gegen derartige Verbände effektiv wehren können will.Die Amerikaner haben ja genügend Strike-Flugzeuge um ein solches Problem schnell zu lösen. Es ist doch völlig paranoid vor dieser Situation in Deutschland Angst zu haben. Vor allem vor etwas was man mit Panzern abwehren könnte.
Zitat:Putin mag nächste Woche in die Ukraine einmarschieren oder seine neue Gardearmee da zum Spaß durchs Gelände toben lassen, wir marschieren natürlich auf keinen Fall. Und selbstverständlich analysieren wir auch nicht unsere Sicherheits- und Verteidigungspolitik dahingehend, dass der kleine neue Romanov gerne wieder seine alten Spielwiesen zurückhaben möchte.Es spielt doch keine Rolle ob ihr was unternehmt. Die Amerikaner würden sich zumindest in Polen mit einer Heerschar an Kampfflugzeugen installieren, da besteht doch kein Zweifel. Dass dann noch was Substanzielles der Russen nach Deutschland kommt, ist ausgeschlossen, dazu sind die Russen im Vergleich zu den USA, viel zu schwach.