13.03.2014, 20:38
hapy schrieb:Wir haben über 10 Jahre gebraucht um überhaupt einen halbwegs normalen Flugbetrieb mit den Euros aufzubauen.....wie lange würden wir brauchen um in den Ost-Ländern der Nato einen Kriegstauglichen Einsatz-Flughafen für die Euros zu bauen und logistisch zu versorgen....,?Wir haben Erfahrung mit der Verlegung von 4 EuFis nach Litauen. Man weiss also, was zu tun ist.
Und wären die Euros den Russischen Luftabwehrsystemen gewachsen?
Ich sag mal einfach den Mig 29 und Su 27 könnten die Eufis gegenhalten.....
Die Polen würden uns sicher ne 1a Infrastruktur aufbauen.
Der EuFi an sich würde gebraucht, um die russischen Flugzeuge in Schach zu halten, das sollte recht problemlos möglich sein, wenn man außerhalb der russischen FlaRak-Stellungen bleibt.
Für Bodenangriffe ist der modernisierte Tornado - Stichwort Assta2 und 3- bestens geeignet.
Was die Windkraft angeht: Hier ist Autarkie möglich. Man muss es nur wollen. Es kostet viel Geld, aber wenn die Infrastruktur da ist, dann geht es nur noch um die Wartung und Erhaltung. Wind weht immer. Er kostet gar nix.
@phantom: Wegen der AKWs stimme ich 100% zu.