11.03.2014, 22:22
Die Sache wird immer bedrohlicher, meint die FAZ:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/die-stimmung-in-moskau-angesichts-von-putins-drohungen-12840602.html">http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/d ... 40602.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/die-stimmung-in-moskau-angesichts-von-putins-drohungen-12840602.html">http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/d ... 40602.html</a><!-- m -->
Zitat:
Moskau bereitet sich vor
Etwas Schreckliches, etwas Blutiges zieht heran
11.03.2014 · In der Ukraine würden orthodoxe Kirchen zerstört und Russischsprechende herabgesetzt, wird in Russland verbreitet: Wie man sich in Moskau auf das Kommende vorbereitet - was auch immer das sein mag.
Auf der Krim errichten russische Truppen Schützengräben. Die Machtstrukturen der Krim wollen, mit den Maschinengewehrläufen im Rücken, schnellstmöglich Teil von Russland werden. Putins Zustimmungsquote schlägt alle Rekorde. Vor der Besetzung der Krim waren 27 Prozent der russischen Bevölkerung mit ihrem Präsidenten zufrieden, jetzt sind es 67 Prozent.
Nach langen Jahren der Erniedrigung wollen alle einen „kleinen, siegreichen Krieg“. Alle wittern die Möglichkeit einer Revanche für 1991. Frappierend, wie sehr sogar die Jugend von imperialen Ambitionen infiziert ist. „Putin ist ein super Typ!“ war das Erste, was ich auf dem Moskauer Bahnhof hörte. „Sewastopol ist eine russische Stadt. Die Krim soll uns gehören.“
„Die Gehirnwäsche ist total“
Dauernd hört man: Putin, Autokratie ... Doch eine Autokratie existiert nicht im luftleeren Raum. Man muss vom kollektiven Putin reden. Für den Einmarsch in ukrainisches Territorium stimmten ausnahmslos alle Dumaabgeordneten.
...