09.03.2014, 11:05
Ihr solltet diesen juristischen Spielereien nicht soviel Bedeutung beimessen. Prinzipiell hat es eine Großmacht nicht nötig sich überhaupt an solche Verträge zu halten bzw. kann sie nach eigenem Gutdünken auslegen, denn eine übergeordnete richterliche Instanz, die eine Großmacht ernst nehmen müsste, gibt es nicht. Wichtig für die betroffene Großmacht ist eigentlich nur eins: den Krieg nicht derart zu verlieren, dass sie ihren Großmachtstatus verliert und somit angreifbar wird. Ob USA, Rußland oder China, die machen quasi was sie wollen, weil sie es können. die Geschichte hat es immer wieder bewiesen und mit dem Veto-Recht des UN-Sicherheitsrates ist der Sonderstatus einer Großmacht dann auch noch festgeschrieben worden.