25.02.2014, 23:19
Zitat:Bild vom Suchkopf: <!-- m --><a class="postlink" href="http://media.farsnews.com/media/Uploade">http://media.farsnews.com/media/Uploade</a><!-- m --> ... PhotoI.jpg Demnach ein optischer Sucher.
Die iranische Fateh-110 (in der Generation III/IV) und die russische Iskander-M (in Version R-500) sind nach meinem Kenntnisstand die einzigen ballistischen Raketen überhaupt, die ihr Ziel über Bilderkennung identifizieren und ansteuern.
Habe mir noch einmal diesen neuen optischen Sucher für ballistische Raketen angesehen. Er ist zu groß und massiv für die Fateh-110. Er würde dort überhaupt nicht drauf passen.
Die technischen Implikationen beim Einsatz von EO Systemen und Steuersystemen sind in der Medium Range Klasse ganz erheblich komplexer, wie im Kurzstreckenbereich einer Fateh-110. Die Hitzeentwicklung ist massiv größer und die Geschwindigkeit im Endanflug liegt im Hyperschallbereich. Ein Husarenstreich, wenn das den Iranern gelingt. Im Prinzip kann es die Iskander-M R-500 ja auch. Allerdings bringt sie von Ihrer Bauweise schon ganz andere Voraussetzung mit, wie die Shahab-2 und Shahab-3 Familien der Iraner. Das kann also eigentlich nur mit einem MARV funktionieren, oder es gibt noch eine andere Rakete dazu.