18.02.2014, 01:52
@ WideMasta
Also das mit der Neuauflage des Tornados halte ich für unsinnig. Der Flieger war für seine Zeit herausragend, aber er hat seinen Einsatzzweck heute längst überlebt. Er sollte ja hauptsächlich die B61 im Tiefflug ins Hinterland des Ostblocks bringen. Ein klassischer Jabo, der nicht nur Eisen schleppen, sondern auch ordentlich gegen feindliche Jäger gegenhalten kann, ist der Tornado nie gewesen. Schon gar nicht in den Konfigurationen, wie ihn die Luftwaffe in den Sheltern stehen hat. Selbst wenn man die Systeme für den Einsatz moderner Präzisionswaffen, die momentan hauptsächlich in Pods mitgeführt werden und dadurch die eh schon beschränkte Waffenzuladekapazität noch weiter schmälern, einrüsten wollte, kann das System rein vom Entwurf nicht mehr heutigen Anforderungen genügen.
Dass der Eurofighter so nicht das ideale System für einen Jagdbomber ist, steht außer Diskussion. Aber im aktuellen finanziellen und politischen Rahmen muss man sich wohl damit abfinden. Einen Schritt nach vorne würde er im Verlgleich zum Tornado auf jeden Fall bedeuten, wenn man das Jagdbomberkonzept einigermaßen vernünftig umsetzt.
Also das mit der Neuauflage des Tornados halte ich für unsinnig. Der Flieger war für seine Zeit herausragend, aber er hat seinen Einsatzzweck heute längst überlebt. Er sollte ja hauptsächlich die B61 im Tiefflug ins Hinterland des Ostblocks bringen. Ein klassischer Jabo, der nicht nur Eisen schleppen, sondern auch ordentlich gegen feindliche Jäger gegenhalten kann, ist der Tornado nie gewesen. Schon gar nicht in den Konfigurationen, wie ihn die Luftwaffe in den Sheltern stehen hat. Selbst wenn man die Systeme für den Einsatz moderner Präzisionswaffen, die momentan hauptsächlich in Pods mitgeführt werden und dadurch die eh schon beschränkte Waffenzuladekapazität noch weiter schmälern, einrüsten wollte, kann das System rein vom Entwurf nicht mehr heutigen Anforderungen genügen.
Dass der Eurofighter so nicht das ideale System für einen Jagdbomber ist, steht außer Diskussion. Aber im aktuellen finanziellen und politischen Rahmen muss man sich wohl damit abfinden. Einen Schritt nach vorne würde er im Verlgleich zum Tornado auf jeden Fall bedeuten, wenn man das Jagdbomberkonzept einigermaßen vernünftig umsetzt.