16.02.2014, 11:02
phantom:
Ich werde in Kürze mal meinen Dänisch-Tarn auspacken, dass ist das grünste Muster das ich zur Verfüung habe und ich werde in städtischem Gebiet damit mal eine Photoserie machen - und das jetzt, also in einer Zeit die nicht sonderlich grün ist. Und dazu werde ich mir noch eine UCP Uniform besorgen zum Vergleich. Das ist mal wirklich ein reizvolles Projekt: ein Tarnmustervergleich primär in städtischem Gebiet.
Das kommt auf die Stadt und auf die Jahreszeit an. Es gibt Städte, in denen der UCP wesentlich mehr auffallen würde als ein grüner Anzug. In vielen Städten gibt es eine Menge Grün (Büsche, Grünflächen, Gärten, usw) ganz allgemein unterschätzt du den Anteil der Vegetation in vielen Städten.
Noch darüber hinaus sind nicht alle Häuser Betongrau. Was willst du beispielsweise vor Ziegelroten Wänden mit UCP? Und die Häuser bieten so viel Deckung bzw man agiert im inneren der Häuser, so dass die Farbe des Tarnmusters gar keine so große Rolle mehr spielt.
Allgemein:
Hier noch mal eine ganze Reihe von Vergleichen in Bewegung verschiedener Tarnmuster:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.youtube.com/user/PhantomleafPUNKTde/videos">http://www.youtube.com/user/PhantomleafPUNKTde/videos</a><!-- m -->
Der neue Flecktarn von Phantomleaf ist ein Muster, dass die BW glatt anstelle des bisherigen Flecktarn einführen sollte. Der dürfte auch im städtischen Terrain herausragend gut wirken, da er heller ist als der normale Flecktarn bei größerem Kontrast.
Interessant bei diesen Tests ist das hier sehr gute Abschneiden des britischen DPM Woodland im Vergleich zu den anderen Mustern.
Ich werde in Kürze mal meinen Dänisch-Tarn auspacken, dass ist das grünste Muster das ich zur Verfüung habe und ich werde in städtischem Gebiet damit mal eine Photoserie machen - und das jetzt, also in einer Zeit die nicht sonderlich grün ist. Und dazu werde ich mir noch eine UCP Uniform besorgen zum Vergleich. Das ist mal wirklich ein reizvolles Projekt: ein Tarnmustervergleich primär in städtischem Gebiet.
Zitat:enn man jetzt rund um die Häuser den Vergleich machen würde, würde der grüne Anzug völlig versagen.
Das kommt auf die Stadt und auf die Jahreszeit an. Es gibt Städte, in denen der UCP wesentlich mehr auffallen würde als ein grüner Anzug. In vielen Städten gibt es eine Menge Grün (Büsche, Grünflächen, Gärten, usw) ganz allgemein unterschätzt du den Anteil der Vegetation in vielen Städten.
Noch darüber hinaus sind nicht alle Häuser Betongrau. Was willst du beispielsweise vor Ziegelroten Wänden mit UCP? Und die Häuser bieten so viel Deckung bzw man agiert im inneren der Häuser, so dass die Farbe des Tarnmusters gar keine so große Rolle mehr spielt.
Allgemein:
Hier noch mal eine ganze Reihe von Vergleichen in Bewegung verschiedener Tarnmuster:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.youtube.com/user/PhantomleafPUNKTde/videos">http://www.youtube.com/user/PhantomleafPUNKTde/videos</a><!-- m -->
Der neue Flecktarn von Phantomleaf ist ein Muster, dass die BW glatt anstelle des bisherigen Flecktarn einführen sollte. Der dürfte auch im städtischen Terrain herausragend gut wirken, da er heller ist als der normale Flecktarn bei größerem Kontrast.
Interessant bei diesen Tests ist das hier sehr gute Abschneiden des britischen DPM Woodland im Vergleich zu den anderen Mustern.