Beziehungen EU - Israel
#18
phantom schrieb:Was ich nicht verstehe, ist dass man für die Palästinenser nicht einen Staat gründen kann, Israel gabs ja vorher auch nicht. Den hat man auch aus Gründen die ich jetzt nicht wiederholen möchte, gegründet. Israel hat zudem einige Gebiete die ihnen überhaupt nicht zustehen.
....
ob Israel bestimmte Gebiete (die es beansprucht) zustehen, kann nur ein Friedensvertrag mit den Palästinensern regeln. Bis dahin handelt es sich um besetzte Gebiete, die teilweise (Jerusalem) völkerrechtswidrig annektiert wurden.
Das Problem ist wohl weniger, dass Israel nicht einen palästinensischen Rumpfstaat akzeptieren würde (da spricht schon die Demographie dafür), sondern dass die von Israel zugestandenen Territorien einen nicht lebensfähigen Staat ergeben würden - der dauerhaft von Israel und den "Gnadenakten" einer israelischen Regierung abhängig wäre.
Ohne Selbstbeschränkung der Israelis, die zwar die Verantwortung, nicht aber die Macht abgeben wollen, kann es nicht gehen.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/naher-osten/friedensverhandlungen-europa-verschaerft-seinen-druck-auf-israel-12803666.html">http://www.faz.net/aktuell/politik/ausl ... 03666.html</a><!-- m -->
Zitat:Friedensverhandlungen
Europa verschärft seinen Druck auf Israel

15.02.2014 · Damit Israel einem Friedensabkommen mit den Palästinensern zustimmt, erhöht die EU den Druck. „Die Seite, die für das Scheitern der Verhandlungen verantwortlich sein wird, muss mit Konsequenzen rechnen“, sagte der EU-Botschafter in Tel Aviv der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung.
....
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: