13.02.2014, 20:39
was überwiegt in Italien eigentlich? Die "normale Regierungszeit" oder die "Zeit der Regierungskrise" - oder ist letztere eigentlich das Normale?
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/regierungskrise-in-rom-italiens-ministerpraesident-letta-tritt-zurueck-1.1888391">http://www.sueddeutsche.de/politik/regi ... -1.1888391</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/regierungskrise-in-rom-italiens-ministerpraesident-letta-tritt-zurueck-1.1888391">http://www.sueddeutsche.de/politik/regi ... -1.1888391</a><!-- m -->
Zitat:13. Februar 2014 18:57
Regierungskrise in Rom
Italiens Ministerpräsident Letta tritt zurück
Weniger als ein Jahr war er im Amt, jetzt hat er den internen Machtkampf gegen Matteo Renzi verloren: Italiens Regierungschef Enrico Letta kündigt seinen Rücktritt an. Er werde ein entsprechendes Gesuch am Freitag Staatspräsident Giorgio Napolitano vorlegen.
...