09.02.2014, 18:22
Mondgesicht schrieb:So denke ich auch.So was ist doch einfach zu überwinden. Man kann z.B. eine Rakete entwickeln die 10 Tochtermunitionskörper enthält, die alle gestaffelt gestartet werden. Davon sind 9 Fakekörper die nicht schwer aber sehr auffällig gegenüber dem Radar gestaltet sind. Den wirklichen Träger des Sprengstoffs hält man möglichst stealthy und folgt etwas verspätet. Da wäre das Verteidigungssystem schon nach einem ersten Angriff leergeschossen.
Es sollte möglich sein, einem Flugzeug in Zukunft immer ~8 kleine Anti-Raketen-Raketen mitzugeben. In der Schrappnellwirkung wie bei fetten unbeweglichen Panzern sehe ich kein Problem.
Oder Minikamikaze-Drohnen die so klein sind, dass man vielleicht 100 von denen auf ein Ziel schicken kann. Hier ist natürlich ein enormes Entwicklungspotenzial vorhanden, wo man eine solche Abwehr schnell an die Grenzen bringen könnte.
Und ein grundsätzliches Problem ist bei HKS sowieso nicht gelöst, ... ein Stealth-Flugzeug hat man damit noch lang nicht entdeckt. Zur Abwehr von Bomben auf eigene Objekte ist das System völlig untauglich, denn wie soll das funktionieren wenn da eine 500kg Bombe auf die eigene Infrastruktur fällt / ab einer gewissen Masse ist das HKS komplett wirkungslos.