09.02.2014, 15:38
@Wideamaster
Jep. Genau solche fundierten Antworten will ich haben
Es ist halt meine Natur provokant zu Antworten und zu fragen.
Wobei ich allerdings allerdings auf meinen Vergleich stehen bleibe. Der Eurofighter ist und bleibt im Moment ein Hochgezüchteter Luftüberlegenheitsjäger für den es im Grunde im Moment Einsatzscenario gibt.
Und ja. Die Geschichte wiederholt sich.
Sei es die F-100 Super Sabre, die F-105 oder z.B. die Phantom.
Alles Flugzeuge die als Luftüberlegenheitsjäger entwickelt wurden und als doch schon recht erfolgreiche Jabos bzw. Wild-Weasel Endeten.
Klar ist es heute eine andere Zeit. Der Kern des Ablaufs bleibt aber gleich in der Entwicklung:
Luftüberlegenheitsjäger-Jagdbomber-Verkauf an Dritt Länder-Verschrottung.
Der Punkt ist das von Anfang an klar sein musste das der Eurofighter nicht nur als reiner Jäger agieren würde.
Genauso wie der Tornado nicht als reiner Jabo in den Dienst gestellt wurde.
Jep. Genau solche fundierten Antworten will ich haben

Es ist halt meine Natur provokant zu Antworten und zu fragen.
Wobei ich allerdings allerdings auf meinen Vergleich stehen bleibe. Der Eurofighter ist und bleibt im Moment ein Hochgezüchteter Luftüberlegenheitsjäger für den es im Grunde im Moment Einsatzscenario gibt.
Und ja. Die Geschichte wiederholt sich.
Sei es die F-100 Super Sabre, die F-105 oder z.B. die Phantom.
Alles Flugzeuge die als Luftüberlegenheitsjäger entwickelt wurden und als doch schon recht erfolgreiche Jabos bzw. Wild-Weasel Endeten.
Klar ist es heute eine andere Zeit. Der Kern des Ablaufs bleibt aber gleich in der Entwicklung:
Luftüberlegenheitsjäger-Jagdbomber-Verkauf an Dritt Länder-Verschrottung.
Der Punkt ist das von Anfang an klar sein musste das der Eurofighter nicht nur als reiner Jäger agieren würde.
Genauso wie der Tornado nicht als reiner Jabo in den Dienst gestellt wurde.