(Asien) Irans Marine
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.marineforum.info/html/body_wochenschau.html">http://www.marineforum.info/html/body_wochenschau.html</a><!-- m -->
Zitat:...

Schon seit gut zwei Jahren wird immer wieder die „unmittelbar bevorstehende Indienststellung“ des U-Booteigenbaus FATEH angekündigt.

Im April 2013 hieß es, FATEH werde im August (Tag der nationalen Verteidigungsindustrie) der Öffentlichkeit präsentiert. Das Ereignis blieb aus, und im September wurde es schließlich für das „Ende des iranischen Kalenderjahres“ (März 2014) angekündigt. Am 3. Februar war das neue U-Boot nun erstmals im staatlichen iranischen Fernsehen (IRIB) zu sehen. Ein kurzes Video über Neuentwicklungen der heimischen Rüstungsindustrie zeigte u.a. auch die FATEH vor und nach dem Stapellauf bei der Bauwerft in Bostanu (an der Straße von Hormuz).

Zu erkennen ist ein U-Boot, das größenmäßig (etwa 40m, Tauchverdrängung ca. 500ts) den alten deutschen U-Booten TYP 206A oder der früheren israelischen GAL-Klasse vergleichbar ist. Die offiziell für FATEH genannten technischen Daten sprechen für ein kleines Küsten-U-Boot mit diesel-elektrischem Antrieb, das zwar nicht über die Reichweite der in Russland erworbenen U-Boote der KILO-Klasse verfügt, in seinen operativen Fähigkeiten aber doch deutlich über die der eigen-entwickelten 100-ts „Midget Submarines“ der GHADIR-Klasse hinaus geht.

2011 sprach eine offizielle Presserklärung enthusiastisch von der Fähigkeit „in mehr als 200m Tiefe fünf Wochen lang getaucht operieren“ zu können, aber hier ist davon auszugehen, dass in ortsüblicher Übertreibung oder fachlicher Inkompetenz des schreibenden Journalisten maximale Tauchtiefe (nicht Operationstiefe) und maximale Einsatzdauer (nicht Tauchzeit) kurzerhand kombiniert wurden. Tatsächlich dürfte FATEH etwa dreiwöchige Einsatzfahrten auch außerhalb heimischer Küstengewässer durchführen können. Zur Bewaffnung werden natürlich Torpedos gehören; auch wird das neue U-Boot sicher Minen legen können, verdeckte Aufklärung durchführen und nicht zuletzt eine Plattform für Kommandounternehmen bieten. 2013 kündigte die iranische Marine überdies an, „in naher Zukunft“ ihre U-Boote auch mit Seeziel-FK zu bestücken.

Das Warten auf FATEH dauert schon einige Jahre. Anfang Oktober 2009 (während der damaligen „Heiligen Woche der Verteidigung“) hatte die Marineführung die mit „Projekt Qaeem“ bezeichnete Eigenentwicklung verkündet und auch schon ein Modell präsentiert. Das U-Boot sollte „in zwei Jahren“ in Dienst gestellt werden. 2011 wurde das Vorhaben noch einmal bestätigt, diesmal mit „Indienststellung bis Juli 2012“. Nach mehreren weiteren Ankündigungen, deren Realisierung immer ausblieb, ist FATEH nun zu Wasser. Satellitenfotos zeigen, dass der Stapellauf offenbar schon im Oktober stattgefunden hat. Warum allerdings dieser für die iranischen U-Boot-Hersteller unbestreitbare „Meilenstein“ nicht für die sonst übliche staatliche Propaganda zur Demonstration überlegener Rüstungstechnologie genutzt wurde, bleibt unklar.

Übrigens befindet sich noch ein zweites U-Boot ähnlicher Größe im Bau, allerdings in Bandar Azali am Kaspischen Meer. Mit seiner Indienststellung wird die iranische Marine als erste Marine im Kaspischen Meer über ein veritables U-Boot verfügen – sicher Ansporn für die anderen Anrainermarinen sich verstärkt Gedanken über erweiterte Fähigkeiten zu U-Jagd oder sogar eigene U-Boote zu machen. Nicht auszuschließen ist, dass die russische Marine schon einige Klein-U-Boote (Typ LOSOS oder PIRANYA) in Astrakhan stationiert hat; diese sind in ihren Einsatzoptionen allerdings eher beschränkt, vielleicht vergleichbar mit der iranischen GHADIR-Klasse. Aserbeidschan hat im Oktober 2012 bereits den Aufbau einer U-Bootkomponente „binnen drei Jahren“ angekündigt. In den damaligen Medienmeldungen war allerdings nur von U-Booten des Typs TRITON-2M die Rede – kleinen, kommerziellen Tauchbooten für Touristenfahrten.
....
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Irans Marine - von Patriot - 07.08.2003, 01:36
RE: Irans Marine - von hunter1 - 19.04.2019, 19:48
RE: Irans Marine - von Schneemann - 27.10.2019, 13:12
RE: Irans Marine - von Schneemann - 24.11.2019, 15:52
RE: Irans Marine - von Schneemann - 02.06.2020, 17:32
RE: Irans Marine - von Schneemann - 15.12.2021, 11:12
RE: Irans Marine - von Schneemann - 18.12.2021, 12:34
RE: Irans Marine - von Schneemann - 27.03.2022, 07:29
RE: Irans Marine - von Schneemann - 03.07.2022, 06:14
RE: Irans Marine - von KheibarShekan - 05.12.2022, 00:41
RE: Irans Marine - von Schneemann - 26.10.2022, 15:49
RE: Irans Marine - von KheibarShekan - 28.10.2022, 13:03
RE: Irans Marine - von Schneemann - 29.11.2022, 11:30
RE: Irans Marine - von voyageur - 26.12.2022, 12:37
RE: Irans Marine - von Schneemann - 16.01.2023, 15:47
RE: Irans Marine - von Schneemann - 19.03.2023, 07:49
RE: Irans Marine - von Schneemann - 21.04.2023, 09:42
RE: Irans Marine - von Schneemann - 01.12.2023, 13:42
RE: Irans Marine - von Schneemann - 11.08.2024, 06:10
RE: Irans Marine - von KheibarShekan - 11.08.2024, 12:13
RE: Irans Marine - von Schneemann - 18.01.2025, 10:44
RE: Irans Marine - von KheibarShekan - 03.05.2025, 14:00
RE: Irans Marine - von Ottone - 04.05.2025, 00:55
[Kein Betreff] - von Tiger - 29.11.2003, 12:35
Re: Iran - Streitkräfte - von Shahab3 - 07.07.2015, 23:07
RE: Iran - Streitkräfte - von Schneemann - 01.03.2017, 21:29
RE: Iran - Streitkräfte - von Quintus Fabius - 13.09.2022, 10:44
RE: Iran - Streitkräfte - von Broensen - 13.09.2022, 19:25
RE: Iran - Streitkräfte - von Schneemann - 14.09.2022, 12:57
RE: Iran - Streitkräfte - von KheibarShekan - 14.09.2022, 17:57
RE: Iran - Streitkräfte - von Schneemann - 15.09.2022, 08:22
RE: Iran - Streitkräfte - von Ottone - 15.09.2022, 19:55
RE: Iran - Streitkräfte - von KheibarShekan - 16.09.2022, 00:04

Gehe zu: