09.02.2014, 14:10
Kann man alles leicht kontern, erhöht man einfach die Geschwindigkeit des eigenen Flugkörpers, alleine bei dem Kriterium versagen ja alle Hardkill-Systeme. Kann man drehen und wenden wie man will, der Angreifer ist generell im Vorteil. Die Kosten von Stealth sind ja kein Argument beim Stückpreis und den Wartungskosten eines EF. Technik von heute ist einfach teuer, weil die Entwicklungskosten (die Löhne) verdammt teuer sind.
Klar kann man alte Mühlen noch günstig verkaufen ... das Gleiche gilt aber auch für eine F-35 nach 2500 Serienmaschinen. Das ist für mich kein gutes Argument für die jetzigen Maschinen/Technik. Wenn ein Flugzeug in der Entwicklung abgeschlossen ist, ist es nur eine Frage der verkauften Maschinen, wie tief der Preis fallen wird. Hat man ein gutes, gefragtes Produkt welches man mit einem stimmigen Konzept an den Mann bringen kann, kann man in einer späteren Phase den Markt noch mit günstigen Serienmaschinen fluten (wie das auch mit der F-16 der Fall war). Das wird bei der F-35 zweifelsohne geschehen, beim EF ganz bestimmt nicht mehr.
Im Kampf ist einfach generell der im Vorteil, der später gesehen / respektive selber früher den Feind sehen kann. Die nötigen Waffen zur Zerstörung hat man immer vergleichsweise leicht dazu entwickeln können. Aus meiner Sicht der programmiert, kann ich mir nicht vorstellen, dass man sich gegen ein kreatives Angriffssystem verteidigen kann. Verteidigen ist immer viel schwieriger als zerstören. Beim Zerstören kann man vergleichsweise ungenau sein, mehrere Versuche haben ... während man beim Verteidigen nur einmal versagen muss und dann wars das.
Deshalb find ich es generell ratsam sich möglichst spät anzumelden / Stealth ist in allen Bereichen fundamental wichtig. Das kann man selbst beim Infanteristen sehen. Nur ein Idiot rennt wie ein Ritter auf den Gegner zu.
Klar kann man alte Mühlen noch günstig verkaufen ... das Gleiche gilt aber auch für eine F-35 nach 2500 Serienmaschinen. Das ist für mich kein gutes Argument für die jetzigen Maschinen/Technik. Wenn ein Flugzeug in der Entwicklung abgeschlossen ist, ist es nur eine Frage der verkauften Maschinen, wie tief der Preis fallen wird. Hat man ein gutes, gefragtes Produkt welches man mit einem stimmigen Konzept an den Mann bringen kann, kann man in einer späteren Phase den Markt noch mit günstigen Serienmaschinen fluten (wie das auch mit der F-16 der Fall war). Das wird bei der F-35 zweifelsohne geschehen, beim EF ganz bestimmt nicht mehr.
Im Kampf ist einfach generell der im Vorteil, der später gesehen / respektive selber früher den Feind sehen kann. Die nötigen Waffen zur Zerstörung hat man immer vergleichsweise leicht dazu entwickeln können. Aus meiner Sicht der programmiert, kann ich mir nicht vorstellen, dass man sich gegen ein kreatives Angriffssystem verteidigen kann. Verteidigen ist immer viel schwieriger als zerstören. Beim Zerstören kann man vergleichsweise ungenau sein, mehrere Versuche haben ... während man beim Verteidigen nur einmal versagen muss und dann wars das.
Deshalb find ich es generell ratsam sich möglichst spät anzumelden / Stealth ist in allen Bereichen fundamental wichtig. Das kann man selbst beim Infanteristen sehen. Nur ein Idiot rennt wie ein Ritter auf den Gegner zu.