26.01.2014, 01:45
Schneemann schrieb:Zitat:Man schaue sich die Berichterstattung der westlichen Medien über die Ukraine, Rußland, Putin usw. genau an, dann kann man schon in etwa einschätzen wer aus welchen Gründen dort involviert ist.Nur am Rande: Mir sind die Vorwürfe über die Rolle mancher NGOs und auch mancher Nachrichtenportale etwa z. B. bei der orangenen Revolution in der Ukraine durchaus bekannt. Und es gab sicher auch Unterstützung aus dem Ausland gegen eine zu Russland-freundliche Regierung in Kiew, was man sicherlich hinterfragen muss und kritisieren kann. Aber heißt dies, dass man nun alle "westlichen" Meldungen und NGOs über einen Kamm scheren kann? Bzw. kann man die Proteste wirklich alleine darauf reduzieren? Insofern: Anhand welcher "westlichen Medien" bezüglich der Berichterstattung über die Ukraine machst du diese deine Aussage denn fest? Und welche Meldungen über die Ukraine stören dich denn genau bzw. stören dich so, dass du zu diesem Urteil kommst?
Schneemann.
Mich stört, dass so ziemlich alle relevanten Medien ins gleiche Horn stoßen, genauso wie dies auch lange Zeit in der Syrienberichterstattung geschehen ist. Dagegen scheint die Opposition kaum 100.000 Leute auf die Straße zu bekommen. Von einer Massenbewegung kann da eigentlich keine Rede sein.