18.01.2014, 14:21
Quintus Fabius schrieb:Genau genommen war der Angriff die einzig ernsthafte Sieg-Chance.Wenn man das Ereignis singulär anschaut, möglicherweise. War aber nicht so, die Luftwaffe war in den Krieg mit England involviert. Die Bodenstreitkräfte waren im Krieg mit England zum Zuschauen verdammt, das war wohl der Auslöser für diese fatale Fehlentscheidung (Russlandfeldzug).
Zitat:Man hätte gegen die Sowjetunion tatsächlich siegen können und hätte nur dadurch den Krieg tatsächlich für sich entscheiden können. Hätte man weiter statt dessen kleinere, einfachere Gegner einverleibt (welche eigentlich?!) hätte man sicher später gegen die Sowjets verloren, da dann die Rote Armee zu stark geworden wäre.Wieso auch, du kannst die Sache auch konsolidieren und kleinere Länder zwecks Rohstoffgewinnung, einverleiben. Dann dank besser Technik, sofern du die dann in Ruhe entwickeln kannst, später im finalen Schlag gewinnen. Wenn du nur noch den Zwängen von ausgehenden Rohstoffen folgen musst, wird die Sache unlösbar.
Zitat:Tatsächlich trug sogar der Umstand, dass man kleinere Gegner wie Jugoslawien und Griechenland überrannte erheblich zur Niederlage gegen die Sowjets bei.Schon möglich, man muss aufwand und Nutzen gut abwägen, damit man sich nicht verzettelt.
Zitat:Tatsächlich haben die Japaner nicht wegen dem Einsatz der Atombomben kapituliert, sondern wegen der unmittelbar bevorstehenden sowjetischen Invasion Japans - um also einer Eroberung durch die Kommunisten zu entgehen.Das mag auch eine Rolle gespielt haben, aber die Rolle von Russland im Pazifikkrieg tendiert gegen null. Es macht wenig Sinn den Russen bei dieser Trittbrettfahreraktion auch noch eine entscheidende Rolle zuzuschreiben, das hatten sie einfach nicht.
Zitat:Bei den Besprechungen nach Hiroshima zählte mehr, dass die Russen bereits die Kurilen eingenommen hatten, als der Abwurf der Bombe auf Hiroshima.Na und, was spielt das für ne Rolle? Fakt ist, die USA hatten die Bombe und hätten auch die Sowjetunion in die totale Zerstörung schicken können. Gegen die Atomwaffe wären auch die Sowjets chancenlos gewesen.
Zitat:Die Brandbomben auf Tokio und andere Städte hatten zudem bereits zuvor mehr Menschen umgebracht als die Atombomben. Die Führung war daher weniger beeindruckt als man gemein hin glaubt.Du hast keinen Schimmer wie viele konventionelle Angriffe nötig sind, um diesen Schaden zu verursachen. Erstmals hatte man die Möglichkeit mit einem einzigen Bombenabwurf eine ganze Grossstadt auszulöschen. Das hat ein Ausmass welches du offensichtlich nicht begreifst. Mit 5 zerstörten Grossstädten, klappt dir die gesamte Wirtschaft zusammen ... man hätte auch auf Tokio oder Moskau abwerfen können, falls es nötig geworden wäre. Mit der B-29 hatte man ja auch ein hochpotentes Trägerflugzeug zur Verfügung.