11.01.2014, 16:24
Interessant dabei ist, dass der Iran sich an alle Regeln des Völkerrechts gehalten hat, als es seinen Verbündeten Syrien auf Bitten aus Damaskus unterstützt hat, während die USA(bzw der Westen) und SA völkerrechtswidrig sich in die inneren Angelegenheiten Syriens eingemischt haben, indem sie die Rebellen nicht nur von Beginn an materiell unterstützt haben, sondern auch die Exil-"Regierung" faktisch als Akteur und Vertreter Syriens anerkannt haben.
Den Iran an dieser Stelle von der Konferenz auszuschließen mit der Begründung seiner (Rechtskonformen) Position ist mehr als lächerlich. Es ist allein die politische Machtgewichtung welche hier entscheidet. Und diese liegt zugunsten der Anti-Assad-Fraktionen. Eine faire Konferenz sollte die syrische Regierung hier nicht erwarten und sie wird sicherlich entsprechend kritisch herangehen, vor allem angesichts der jüngsten militärischen Entwicklungen. Insofern darf man von keiner großen Einigung ausgehen demnächst. Die USA torpedieren mit dem Ausschluss Irans bereits im Vorfeld jegliche Möglichkeit auf einen konstruktiven und realistischen Kompromiss.
Den Iran an dieser Stelle von der Konferenz auszuschließen mit der Begründung seiner (Rechtskonformen) Position ist mehr als lächerlich. Es ist allein die politische Machtgewichtung welche hier entscheidet. Und diese liegt zugunsten der Anti-Assad-Fraktionen. Eine faire Konferenz sollte die syrische Regierung hier nicht erwarten und sie wird sicherlich entsprechend kritisch herangehen, vor allem angesichts der jüngsten militärischen Entwicklungen. Insofern darf man von keiner großen Einigung ausgehen demnächst. Die USA torpedieren mit dem Ausschluss Irans bereits im Vorfeld jegliche Möglichkeit auf einen konstruktiven und realistischen Kompromiss.
