30.12.2013, 14:08
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.ria.ru/security_and_military/20131230/267571751.html">http://de.ria.ru/security_and_military/ ... 71751.html</a><!-- m -->
Zitat:Russische Flotte übernimmt erstes U-Boot von Jassen-Projekt
14:03 30/12/2013
SEWERODWINSK, 30. Dezember (RIA Novosti). Das erste Mehrzweck-Atom-U-Boot „Sewerodwinsk“ des Jassen-Projekts ist am Montag in den Bestand der russischen Kriegsmarine aufgenommen worden,....
Geplant ist, dass die russische Flotte bis 2020 mindestens acht U-Boote dieses Typs erhalten wird.
Die „Sewerodwinsk“ (Projekt 885) war im Jahr 1993 in „Sewmasch“ auf Kiel gelegt worden. Vom Stapel lief sie im Jahr 2010.
„Kasan“ (Projekt 885M), das zweite U-Boot der Serie, wurde im Sommer 2009 auf Kiel gelegt. Seine Übergabe an die Flotte ist für 2015 geplant. Mit dem Bau des dritten U-Bootes „Nowosibirsk“ wurde im Jahr 2013 begonnen.
...
Die „Sewerodwinsk“ ist ein atomgetriebenes U-Boot mit geringer Geräuschentwicklung. Erstmals in der Geschichte des russischen Schiffsbaus befinden sich die Torpedorohre nicht am Bug, sondern hinter der Kommandobrücke. Am Bug ist eine hochmoderne Unterwasser-Schallanlage angebracht. Das Atom-U-Boot verfügt über acht Senkrechtstartanlagen für Raketen und ist mit Überschall-Marschflugkörpern und Zielsuchtorpedos bewaffnet. Das 119 Meter lange und 13,5 Meter breite U-Boot kann bis zu 600 Meter tief tauchen. Die Besatzung ist 90 Mann (32 Offiziere) stark. Die U-Boote des Jassen-Projekts können Ziele auf dem Boden aus einer Entfernung von fast 1500 Kilometern vernichten.