Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.12 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




BSP Zahlen von China
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.welt.de/wirtschaft/article123304614/Chinas-Wirtschaft-erfuellt-das-Plansoll.html">http://www.welt.de/wirtschaft/article12 ... nsoll.html</a><!-- m -->
Zitat:15:57
Konjunktur

Chinas Wirtschaft erfüllt das Plansoll

Die Wirtschaft in China hat im Jahr 2013 wohl um 7,6 Prozent zugelegt.
Damit erfüllt die Volksrepublik die politischen Vorgaben – auch wenn das Wachstum das schwächste seit Jahrzehnten ist.

Pünktlich zu Mao Zedongs 120. Geburtstag kommen überraschend gute Konjunkturdaten aus Peking. Chinas Wirtschaftswachstum wird in diesem Jahr nach offizieller Schätzung bei 7,6 Prozent liegen. Das berichtete die staatliche Nachrichtenagentur Xinhua unter Berufung auf Regierungsunterlagen. Mit dem Plus würde die Vorgabe der politischen Führung von 7,5 Prozent mehr als erfüllt.
....
war das jetzt eine "Punktlandung" oder haben die Politiker geschaut, was wahrscheinlich erreicht wird, und danach das Ziel artikuliert?
Auf jeden Fall - ein Wachstum, das für Europa und die USA ein Traum wäre!
Zitat: ...
Die Regierung nimmt für den Umbau der Wirtschaft schwächere Wachstumsraten in Kauf. Ziel ist es, die Abhängigkeit von Exporten und Investitionen zu senken und stattdessen den privaten Konsum anzukurbeln. Experten rechnen damit, dass die Regierung in Peking für 2014 ebenfalls 7,5 Prozent als Ziel ausgibt.

Arbeitslosenquote unter 4,6 Prozent

Der für den Arbeitsmarkt zuständige Minister Yin Weimin sagte Xinhua zufolge, die Regierung wolle auch im kommenden Jahr die Arbeitslosigkeit in den Städten unter der Quote von 4,6 Prozent halten. Der Wert werde im ablaufenden Jahr voraussichtlich bei rund 4,1 Prozent liegen. Yin ergänzte, 2014 sollen mehr als zehn Millionen neue Arbeitsplätze in China geschaffen werden nach geschätzten 13 Millionen 2013.

Ministerpräsident Li Keqiang hatte zuletzt geäußert, das Land brauche ein Wirtschaftswachstum von mindestens 7,2 Prozent, damit der Arbeitsmarkt stabil bleibt. Analysten geben zu bedenken, dass die offizielle Arbeitslosenquote das Ausmaß der Beschäftigungslosigkeit nicht genau widerspiegelt. Denn darin nicht berücksichtigt seien die rund 260 Millionen Wanderarbeiter in der Volksrepublik.
....
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: