26.12.2013, 11:33
<!-- m --><a class="postlink" href="http://nation.time.com/2012/02/29/3-finding-the-right-targets/">http://nation.time.com/2012/02/29/3-fin ... t-targets/</a><!-- m -->
Umkehrschluss: Jeder ernsthafte Gegner wird die niedriger fliegenden Drohnen aus dem Himmel schießen - folglich müssen diese deutlich höher fliegen - dann aber ! ist es mit der Aufklärung wieder Asche.
Desweiteren:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://nation.time.com/2012/02/27/1-the-reaper-revolution-revisited/">http://nation.time.com/2012/02/27/1-the ... revisited/</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://nation.time.com/2012/02/28/2-the-mq-9s-cost-and-performance/">http://nation.time.com/2012/02/28/2-the ... rformance/</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://nation.time.com/2012/03/01/4-keeping-track-of-the-drones/">http://nation.time.com/2012/03/01/4-kee ... he-drones/</a><!-- m -->
Bei der Aufklärung von Zielen waren reine Aufklärungseinheiten (ohne Bewaffnung) jeder bewaffneten Drohne weit überlegen. Selbst bemannte Systeme wie eine einfache Cessna waren den Reaper-Drohnen in Bezug auf die Qualität der Aufklärungsergebnisse immer noch deutlich überlegen.
Am interessantesten aber ist die Kostenfrage: allgemein wird ja immer behauptet, Drohnen seien immer günstiger als Flugzeuge. Die Wahrheit ist: sie sind günstiger als moderne Kampfflugzeuge. Sie sind aber nicht per se günstiger als bemannte Flugzeuge, im Gegenteil!
Zitat:Many argue the most critical payload Reaper carries is sensors for finding targets and collecting information that is made available to operators on the ground. The current version of the Reaper has a “Multi-Spectral Targeting System” that combines infrared and optical sensors and a laser designator/range finder to employ Hellfire missiles and laser guided bombs.
But the ability of these sensors to identify targets—to discern just what they are, based on the clarity and resolution of the imagery received on the ground—has serious limitations.
According to test reports, these sensors have had difficulty finding and tracking targets as large as “vehicles,” and they have even more difficulty with “dismounts” (people).[1] To improve the resolution of these sensors, Reaper operates at altitudes well below its nominal 25,000 to 50,000 foot ceiling; they typically operate at 10,000 to 15,000 feet[2] to enable better image resolution, and they may operate lower than that, if severe terrain and vulnerability to hand held air defenses is not a problem.
Umkehrschluss: Jeder ernsthafte Gegner wird die niedriger fliegenden Drohnen aus dem Himmel schießen - folglich müssen diese deutlich höher fliegen - dann aber ! ist es mit der Aufklärung wieder Asche.
Desweiteren:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://nation.time.com/2012/02/27/1-the-reaper-revolution-revisited/">http://nation.time.com/2012/02/27/1-the ... revisited/</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://nation.time.com/2012/02/28/2-the-mq-9s-cost-and-performance/">http://nation.time.com/2012/02/28/2-the ... rformance/</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://nation.time.com/2012/03/01/4-keeping-track-of-the-drones/">http://nation.time.com/2012/03/01/4-kee ... he-drones/</a><!-- m -->
Bei der Aufklärung von Zielen waren reine Aufklärungseinheiten (ohne Bewaffnung) jeder bewaffneten Drohne weit überlegen. Selbst bemannte Systeme wie eine einfache Cessna waren den Reaper-Drohnen in Bezug auf die Qualität der Aufklärungsergebnisse immer noch deutlich überlegen.
Am interessantesten aber ist die Kostenfrage: allgemein wird ja immer behauptet, Drohnen seien immer günstiger als Flugzeuge. Die Wahrheit ist: sie sind günstiger als moderne Kampfflugzeuge. Sie sind aber nicht per se günstiger als bemannte Flugzeuge, im Gegenteil!