08.12.2013, 11:54
spooky schrieb:das würde aber allenfalls bestätigen, das die deutschen boote die anforderungen israels erfüllen. ein mitbewerber mit einem vergleichbar guten boot kann dennoch argumentieren, das sein boot nur deshalb nicht gekauft wurde, weil der entsprechende staat nicht bereit war hunderte mio an miliitärhilfe nach israel zu schicken.Das kann ein Konkurrent schlecht so behaupten, schließlich gibt es von den Israelis keine Bestrebung sich dahingehend irgendwo anders umzuschauen. Was seine Gründe hat.
ich gehe sogar soweit, das israel auch abstriche bei der leistung machen würde wenn es mit einem signifikanten preisvorteil verbunden ist. gerade die israelische marine ist doch bekannt dafür kronisch unterfinanziert zu sein. wenn man über diesen weg projekte realisieren kann, sind abstriche bei der leistung durchaus möglich. hier geht es ja auch nicht um den vergleich zwischen einem premium und einem gurken-produkt sondern zwischen ähnlich guten systemen.
Und das finanzielle Argument zieht auch nicht. Es ist richtig das die israelische Marine eher weniger Kleingeld für neues Spielzeug zu Verfügung hat. Aber genau dieser Umstand würde eigentlich auch andere Bootsbauer in den Fokus rücken. Schließlich gibt es nicht wenige Anbieter die deutlich günstigere Produkte anbieten als unsere Werften.