25.11.2013, 15:43
Zitat:Doppelte Größe der Munition - halbe Munitionskapazität
Der PUMA führt allerdings ja auch 400 Schuß mit, davon 200 im Magazin. Selbst wenn man eine doppelte Größe der Munition annimmt, wären dass dann immer noch 100 Schuß (wie von mir ursprünglich propagiert mit 50 Schuß je Magazin).
Tatsächlich ist die Munition von den Abmessungen her gar nicht mal doppelt so groß. 30mm x 173mm zu 35mm x 228mm. Der Durchmesser wie die Länge der beiden Patronen ist also dergestalt, dass die 35mm Patrone ca. 50% größer ist vom Gesamtvolumen her.
Zitat:An dieser Stelle im Turm - hinter der Kanone und dem Peri - liegt beim Puma aber das Schneckenmagazin der 30mm, die Munitionszuführung läuft beim Puma um das Peri herum auf die Vorderseite des Turms. Bei dem vorgestellten Turm wird die Munition vermutlich vollständig im Turmheck seitlich der Kanone / hinter dem Peri gelagert, was einen Munitionsvorrat ergibt,
Das könnte eine Erklärung sein. Dann würde der Turm aber wenig Sinn machen, die Mag-Kapazität wäre dann viel zu gering. Und wie soll man so zwei Magazine unterbringen, selbst wenn man pro Mag nur eine derart geringe Zahl von Schüssen annimmt? Da es ja gesichert zwei Magazin sind, wie sollen diese bei dem Turm angeordnet sein? Der Platz würde an der von dir benannten Stelle dann ja allenfalls für ein Magazin reichen?!
Zitat:Durch die Verlagerung der Elevationsachse ist der Höhenrichtbereich der 35mm auch geringer (+35° ggü. +45° der 30mm im Puma).
Das ist natürlich Mist und macht den Turm im Endeffekt sinnfrei. Eine großer Höhenrichtbereich ist zwingend notwendig. Aber warum muß der Höhenrichtbereich niedriger sein, nur weil die Achse weiter hinten ist? Man könnte das doch trotzdem so einrichten, dass die Kanone sehr viel steiler nach oben ausgerichtet werden kann?!
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.army-guide.com/eng/product5119.html">http://www.army-guide.com/eng/product5119.html</a><!-- m -->
Schade, sah auf den ersten Blick sehr gut aus.