18.11.2013, 23:08
Zitat:das Politbüro ist bei Weitem nicht der "monolithische Block", wie es Aussenstehenden scheint.Das sehe ich auch so. Aber man darf die Verwerfungen im Politbüro auch nicht deswegen ausklammern.
Zitat:...sieht man am Beispiel "Bo Xilai"...Darauf gebe ich nicht mal so viel. Dieser "Fall" ist so medial hochgejubelt, dass ich ihm keine Grundsatzdefinition zugestehe.
Zitat:Wesentlich kritischer ist die ungleichzeitige Entwicklung sowohl der unterschiedlichen Provinzen wie auch in den "Boomstädten" im Osten selbst.Sehr richtig. Wir in Deutschland ernüchtern und erschüchtern uns gerne ob der Wachstumszahlen Chinas. Das mag auch seine Berechtigung haben. Nur: Dort profitieren rund 400 Mio. vom Boom (grob kalkuliert), d. h. dies sind rund fünfmal mehr Menschen als bei uns in Deutschland überhaupt leben bzw. die dort umgerechnet den Boom beflügeln, dass die Wachstumsraten deswegen die Deutschlands übertreffen, ist rein mathematisch nur absolut logisch eruierbar und völlig normal. Aber: China hat 1,4 Mrd. Einwohner. Wenn 400 Mio. vom Boom profitieren, evtl. steinreich werden, was machen/macht dann die restliche/n ca. 1 Mrd. Menschen? In die "Röhre schauen"? Mit Reisanbau alleine wird man sie nicht auf Dauer bei der "genügsamen Stange" halten können. Zudem sind es/dies beileibe nicht alles Angehörige der selbstbewussten (und auch teils rassistischen) Han-Rasse...
Kurz: Ich sehe große Spannungsmomente.
Schneemann.