(See) Indische Flugzeugträger
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.ria.ru/photolents/20131116/267293516.html">http://de.ria.ru/photolents/20131116/267293516.html</a><!-- m -->
Zitat:Indische Marine übernimmt Flugzeugträger „Vikramaditya“ von Russland
Fotoreportage

edit dazu <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/zehn-jahre-indien-erhaelt-flugzeugtraeger-von-russland-a-933964.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/z ... 33964.html</a><!-- m -->
Zitat:Zehn Jahre Lieferzeit: Indien übernimmt Flugzeugträger von Russland

2,3 Milliarden Dollar kostet die Neuerwerbung, zehn Jahre musste die indische Marine darauf warten. Jetzt endlich hat Russland den Umbau des Flugzeugträgers "Admiral Gorschkow" abgeschlossen und das Schiff unter dem Namen "Vikramaditya" übergeben.
...

Nach den Umbauten können nun MiG-29K-Kampfflugzeuge und Kamow Ka-31-Hubschrauber vom Deck starten und landen. Für bis zu 30 Flugzeuge ist Platz und für 2000 Crewmitglieder.

Indien hat bereits einen anderen Flugzeugträger im Arsenal. Die "Viraat" hat die Regierung 1986 Großbritannien abgekauft: Die einstige "Hermes" wurde allerdings bereits 1959 gebaut und steht kurz vor der Ausmusterung. Zwei weitere solcher Schiffe werden derzeit im eigenen Land produziert und sollen 2015 und 2018 in Dienst gestellt werden.
...

Indien hat bereits einen anderen Flugzeugträger im Arsenal. Die "Viraat" hat die Regierung 1986 Großbritannien abgekauft: Die einstige "Hermes" wurde allerdings bereits 1959 gebaut und steht kurz vor der Ausmusterung. Zwei weitere solcher Schiffe werden derzeit im eigenen Land produziert und sollen 2015 und 2018 in Dienst gestellt werden.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: