09.11.2013, 09:39
@Quintus Fabius
Dazu braucht es Zeit und ein sehr gutes Sensorikpaket. Man muss alles über einen langen Zeitraum sehr genau beobachten können. Im Scorpion hast weder Zeit noch die Sensorik für die Aufgabe. Die Infanterie ist wieder auf dem Niveau wie vor 20 Jahren und besitzt keinen Aufklärungsvorteil wie es mit der Drohne der Fall ist. Du musst immer taktisch und strategisch im Vorteil sein und das kann ja nur mit der in der Kausalkette am Anfang stehenden besseren Aufklärung funktionieren. Für all die Ziele die sich schnell verdünnisieren können, bis der ganze Apparat am Boden mal aufgerückt ist, gibt es die leichten Waffen der Drohnen. Da funktioniert zeitgleiche Aufklärung und Waffeneinsatz. Wenn es eine grössere Menge Gegner gibt, hat der Boden sicher auch die Zeit und die nötige Aufklärung den Rest mit einer grösseren Zeitverzögerung zu bekämpfen.
Zitat:Dann nimm halt 250 kg. Dass sind dann für die Drohne 4 Ziele. Für die Textron Scorpion sind das dann ungefähr 12 Ziele.Du hängst immer beim gleichen Punkt fest. Das Problem sind nicht die Waffen und deren Wirkung, man hat mehr als genug davon um die Taliban 1000x auf den Mond zu schiessen. Das Problem ist die richtigen Ziele auszumachen, Aufklären und zeitgleichen Waffeneinsatz bevor der Taliban einfach wieder abhauen kann.
Der wahre und einzige Vorteil von Drohnen gegenüber der Textron Scorpion ist die Loiter-Zeit. Aber wenn man statt dem Flugzeug für die Langzeit-Beobachtung andere Kräfte einsetzt, dann stellt diese wieder gar kein Problem da. Die höhere Geschwindigkeit der Textron Scorpion erlaubt dieser dann, dass Zielgebiet ausreichend schnell zu erreichen.
Dazu braucht es Zeit und ein sehr gutes Sensorikpaket. Man muss alles über einen langen Zeitraum sehr genau beobachten können. Im Scorpion hast weder Zeit noch die Sensorik für die Aufgabe. Die Infanterie ist wieder auf dem Niveau wie vor 20 Jahren und besitzt keinen Aufklärungsvorteil wie es mit der Drohne der Fall ist. Du musst immer taktisch und strategisch im Vorteil sein und das kann ja nur mit der in der Kausalkette am Anfang stehenden besseren Aufklärung funktionieren. Für all die Ziele die sich schnell verdünnisieren können, bis der ganze Apparat am Boden mal aufgerückt ist, gibt es die leichten Waffen der Drohnen. Da funktioniert zeitgleiche Aufklärung und Waffeneinsatz. Wenn es eine grössere Menge Gegner gibt, hat der Boden sicher auch die Zeit und die nötige Aufklärung den Rest mit einer grösseren Zeitverzögerung zu bekämpfen.