02.11.2013, 17:09
Das mag vll. jetzt im Moment noch der Fall sein Quintus. Aber je nachdem wie sich das Bedrohungspotenzial entwickelt, wird man früher oder später vermehrt Laser einsetzen.
Vorallem bei der Abwehr von Raketen und Granaten wird man verstärkt auf Laser setzen. Für Schiffe, Feldlager oder andere größere (statische) Ziele sehr von Interesse. Auch im Rahmen eines Raketenabwehrschildes, da man nicht nur bodengestütze Laser entwickelt, sondern auch Lasersysteme die in größeren Flugzeuge passen.
Glaube nicht, dass sich für Schiffe und bodengestütze Laser das Problem der Energieversorgung in dem Fall stellt. Bei der Installation auf größeren Flugzeugen (z. B. einer Boing 747) sollte auch die Möglichkeit bestehen, genug Energie mitzuführen. Stichwort "Airborne Laser", wurde ja schon vor Jahren getestet. Wurde meines Wissens zwar 2012 eingestellt aber die Erkenntnisse darauß waren wohl wegweisend.
Ergänzend zu bestehenden Waffensystemen hat der Laser enorm großes Potenzial. Und es entwickelt ja nicht umsonst die halbe Welt sehr intensiv an diesen Systemen.
Der Boxer als Trägerplattform kommt bei bestimmter Anwendung sicherlich in Frage.
Das (Kampf)Panzer diese Laser wohl eher als Sekundärbewaffnung, Hardkillsystem und/oder zum Zerstören feindlicher Elektronik benutzen, wird sich wohl so schnell nicht ändern.
Vorallem bei der Abwehr von Raketen und Granaten wird man verstärkt auf Laser setzen. Für Schiffe, Feldlager oder andere größere (statische) Ziele sehr von Interesse. Auch im Rahmen eines Raketenabwehrschildes, da man nicht nur bodengestütze Laser entwickelt, sondern auch Lasersysteme die in größeren Flugzeuge passen.
Glaube nicht, dass sich für Schiffe und bodengestütze Laser das Problem der Energieversorgung in dem Fall stellt. Bei der Installation auf größeren Flugzeugen (z. B. einer Boing 747) sollte auch die Möglichkeit bestehen, genug Energie mitzuführen. Stichwort "Airborne Laser", wurde ja schon vor Jahren getestet. Wurde meines Wissens zwar 2012 eingestellt aber die Erkenntnisse darauß waren wohl wegweisend.
Ergänzend zu bestehenden Waffensystemen hat der Laser enorm großes Potenzial. Und es entwickelt ja nicht umsonst die halbe Welt sehr intensiv an diesen Systemen.
Der Boxer als Trägerplattform kommt bei bestimmter Anwendung sicherlich in Frage.
Das (Kampf)Panzer diese Laser wohl eher als Sekundärbewaffnung, Hardkillsystem und/oder zum Zerstören feindlicher Elektronik benutzen, wird sich wohl so schnell nicht ändern.