(Asien) PLAN - Die Chinesische Marine
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.marineforum.info/html/body_wochenschau.html">http://www.marineforum.info/html/body_wochenschau.html</a><!-- m -->
Zitat:Die chinesische Marine hat ihre seit Jahren wohl größte Übung begonnen.

Der Startschuss zu „Manöver 5“ fiel offenbar am 17. Oktober im Gelben Meer. Unter den Augen von Marinebefehlshaber Admiral Wu Shengli führten Zerstörer, Fregatten und Korvetten der Nordflotte ein live-FK-Schießen durch. Vom Verteidigungsministerium veröffentlichte Fotos zeigten u.a. einen Zerstörer der SOVREMENNIY-Klasse und eine Fregatte der JIANGKAI-II-Klasse beim Abfeuern von Flugabwehr-FK. Nach offiziellen Angaben waren „etwa 100 Schiffe und (auch) U-Boote“ an der Übung beteiligt – der Großteil wohl in unterstützenden Funktionen, z.B. zur Sicherung des Schießgebietes.

Einen Tag später verkündete das Verteidigungsministerium auf seiner Internetseite den Beginn der Übung „Manöver 5“, an der erstmals überhaupt Schiffe, U-Boote, Luftfahrzeuge und Küstenverteidigungstruppen aller drei Flotten beteiligt seien. Übungsgebiet seien vor allem die offenen Seegebiete des Westpazifiks, wo die Seestreitkräfte realitätsnah und in einem „Free-Play“ ohne vorgegebenen Ablauf „konfrontative Seekriegführung“ üben sollten. Als Gewinner stehen allerdings üblicherweise schon vorher die „Roten“ fest, die den „Blauen“ wie immer eine vernichtende Niederlage bereiten werden.

Die Rolle der siegreichen „Roten“ wird die Südflotte spielen, für die “Manöver 5” am 19. Oktober mit einer Übung zur Verteidigung von Stützpunkten, Ansteuerungen und Ankerplätzen gegen feindliche Luftangriffe, Kommandounternehmen und Minen begann. Kurz danach machten sich Hochseekräfte aller drei Flotten auf den Weg in die Übungsgebiete des Westpazifiks. Am 23. Oktober verkündete das Verteidigungsministerium stolz, die Flotten hätten erfolgreich die „Blockade“ der (japanischen) Inselkette durchbrochen und seien durch den Bashi-Kanal (Südflotte), die Miyako-Straße (Ostflotte) und die Osumi-Straße (Nordflotte) in den Pazifik vorgestoßen. Nach Fahrt in schwerer See durch die Ausläufer des Taifuns „Francisco“ erreichten die Verbände einen Tag später ihre Übungs-Ausgangspositionen im Westpazifik. Der Taifun zieht nach Nordosten ab und soll die Übungen nur „unwesentlich beeinflussen“.

„Manöver 5“ soll noch bis in den frühen November andauern, und die Hauptaktivitäten stehen dementsprechend auch erst noch bevor. MarineForum wird die Berichterstattung in der nächsten Woche an dieser Stelle fortsetzen
(ganze Nachricht, da nur kurz im Netz - noch mehr news auf der hp des MF und im Netz)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Edelweiss - 02.05.2004, 04:14
[Kein Betreff] - von Tiger - 04.05.2004, 20:05
[Kein Betreff] - von Erich - 05.05.2004, 21:21
[Kein Betreff] - von Edelweiss - 15.05.2004, 04:42
[Kein Betreff] - von Jan-Hendrik - 15.05.2004, 09:19
[Kein Betreff] - von Tiger - 15.05.2004, 14:19
[Kein Betreff] - von bastian - 16.05.2004, 11:45
[Kein Betreff] - von Tiger - 16.05.2004, 22:27
[Kein Betreff] - von bastian - 17.05.2004, 09:53
[Kein Betreff] - von Erich - 26.06.2005, 11:23
[Kein Betreff] - von Wolf - 26.06.2005, 18:50
[Kein Betreff] - von Tiger - 26.06.2005, 19:19
[Kein Betreff] - von Tiger - 21.08.2005, 16:06
[Kein Betreff] - von FaMe - 22.08.2005, 09:07

Gehe zu: