17.10.2013, 12:43
Eine Momentaufnahme zur Lage der Christen in Syrien, die in letzter Zeit stark in den Konflikt hineingezogen wurden und besonders auch ins Visier von fundamentalistischen, al Qaida-nahen Gruppen geraten waren: Mittlerweile ist rund ein Viertel der syrischen Christen auf der Flucht...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.bbc.co.uk/news/world-middle-east-24547263">http://www.bbc.co.uk/news/world-middle-east-24547263</a><!-- m -->
Das Islamisten-Problem hat nun auch anscheinend die Türkei bewogen, über die Grenze nach Syrien hinein anzugreifen bzw. Gegenangriffe auszuführen. Interessant ist dabei, dass die türkische Regierung, der ja gerne von Pro-Assad-Kreisen unterstellt wird, sie sei im Grunde über den wachsenden Einfluss der sunnitischen Extremisten in Syrien nicht gerade unglücklich, nun gegen eben jene vorzugehen scheint...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.zeit.de/politik/ausland/2013-10/syrien-tuerkei-angriff-islamisten">http://www.zeit.de/politik/ausland/2013 ... islamisten</a><!-- m -->
Schneemann.
Zitat:Syria conflict: Christians 'fleeing homes'
A senior Church leader in Syria has said almost a third of the country's Christians have fled their homes. Melkite Greek Catholic Patriarch Gregorios III Laham told the BBC that more than 450,000 Christians out of a total population of 1.75 million had been displaced or left the country. [...]
Syria's minority Christian community has faced growing violence, but he said it was not dependent for its survival on President Bashar al-Assad's secular government. [...] Our correspondent says Patriarch Gregorios has often been accused of being a supporter of the government, but he strongly denied that. He said he wanted foreign fighters to go home, and for a new government of national unity to include the opposition. Whether or not Mr Assad was removed should be a secondary issue, he added.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.bbc.co.uk/news/world-middle-east-24547263">http://www.bbc.co.uk/news/world-middle-east-24547263</a><!-- m -->
Das Islamisten-Problem hat nun auch anscheinend die Türkei bewogen, über die Grenze nach Syrien hinein anzugreifen bzw. Gegenangriffe auszuführen. Interessant ist dabei, dass die türkische Regierung, der ja gerne von Pro-Assad-Kreisen unterstellt wird, sie sei im Grunde über den wachsenden Einfluss der sunnitischen Extremisten in Syrien nicht gerade unglücklich, nun gegen eben jene vorzugehen scheint...
Zitat:Nahost
Türkische Armee greift Dschihadisten in Syrien an
Die Türkei hat erklärt, Stützpunkte der Al-Kaida in Syrien beschossen zu haben. Die Terrororganisation wird im Osten und Norden Syriens immer stärker.
Als Reaktion auf einen Mörserangriff hat das türkische Militär Stellungen der syrischen Rebellen beschossen. Bei den Zielen soll es sich nach Angaben der Armee um Stützpunkte von Gruppen mit Verbindungen zur Terrororganisation Al-Kaida handeln. [...] Als besonders umtriebig gilt der auch im Irak operierende Al-Kaida-Ableger Islamischer Staat im Irak und der Levante (Isil). Die Dschihadisten sollen Sperren auf allen wichtigen Zubringerstraßen zu den Grenzen errichtet haben und konkurrierende Rebellen am Zutritt hindern. Hilfsorganisationen sind besorgt um die Sicherheit und Versorgung der Bevölkerung, die von den Islamisten durch brutales Vorgehen eingeschüchtert würde.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.zeit.de/politik/ausland/2013-10/syrien-tuerkei-angriff-islamisten">http://www.zeit.de/politik/ausland/2013 ... islamisten</a><!-- m -->
Schneemann.