15.10.2013, 12:59
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unterne...27887.html
Ein Interview eines Interessenvertreters. Auch wenn ich den Weg nicht teile, die Logik wieso wir keine oder eine viel zu langsame Veränderung bekommen, schildert er nochmals deutlich ... und das ist eher ungewöhnlich für Leute die davon profitieren (Politik schützt immer zuerst die eigenen Leute und nicht etwas übergeordnetes wie das Klima).
Macht mir aber Hoffnung, wenn die Industrie sich bewegt, können sich auch die machtlosen Politiker eben auch bewegen und das Ganze absegnen. Die Gaskraftwerke halte ich natürlich nicht für die richtige Technologie, aber als Übergangslösung sicher besser als Kohle.
Ein Interview eines Interessenvertreters. Auch wenn ich den Weg nicht teile, die Logik wieso wir keine oder eine viel zu langsame Veränderung bekommen, schildert er nochmals deutlich ... und das ist eher ungewöhnlich für Leute die davon profitieren (Politik schützt immer zuerst die eigenen Leute und nicht etwas übergeordnetes wie das Klima).
Macht mir aber Hoffnung, wenn die Industrie sich bewegt, können sich auch die machtlosen Politiker eben auch bewegen und das Ganze absegnen. Die Gaskraftwerke halte ich natürlich nicht für die richtige Technologie, aber als Übergangslösung sicher besser als Kohle.