Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.12 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Globale Klimaveränderung
Nightwatch:

In einer globalisierten Welt kannst du dich schlicht und einfach nicht mehr zurück lehnen und sagen: egal dass die anderen untergehen, dass ist um die halbe Erde, geht mich nichts an. Der Niedergang vieler Regionen der Erde wird sich zudem nicht schnell und schlagartig vollziehen sondern langsam und Stückweise und er wird uns mit runterziehen.

Die Folgen der Klimaveränderung und der Nicht-Vorbereitung und Nicht-Anpassung der Menschen auf diese für die westlichen Länder unterschätzt du meiner Überzeugung nach drastisch.

Zitat:Was wir festhalten können sind zwei Dinge: Das Klima ändert sich. Und die Menschheit kann nichts dagegen tun.

Die Menschheit kann zwar nichts gegen die Veränderung des Klimas tun, aber man könnte sich durchaus so gut es geht auf die Folgen vorbereiten. Ich finde deine Auffassung, dass man sich nicht aufs Überleben vorbereiten sollte befremdlich. Es wäre viel möglich: von höheren und neuen Deichen, über große Lager wesentlicher Rohstoffe und Lebensmittel hin zu mehr Energieautarkie usw usf, hier und jetzt haben wir noch die Mittel uns auf eine Welt vorzubereiten, in der sich das Klima drastisch geändert hat bzw drastisch ändern wird.

Zitat:Das einzig sinnvolle ist es sich dieser Realität zu stellen anstatt hunderte von Milliarden für feel good Projekte linksgrüner Spinner zu verblasen.

Bedingt kann ich dem zustimmen: Aber sich der Realität stellen heißt auch, sich auf die Realität vorzubreiten und das heißt: sich auf die Folgen von Klimaveränderungen vorzubereiten und nicht wie es bei deinen Einträgen heraus klingt: gar nichts zu tun sondern weiter zu machen wie bisher.

Zitat:Die Temperaturschwankungen die dort in den letzten Jahrhunderten auftreten sind zum Teil erheblich und es gab immer wieder extreme Schmelzvorgänge, vor allem rund um die Mittelalterliche Warmzeit

Während der auf Grönland sogar Äpfel wuchsen und genug Heu um damit große Kuhherden zu unterhalten. Viele Höfe der Wikinger die damals große Rinderherden hatten liegen heute unter Eis und kommen erstaufgrund der Abschmelzvorgänge wieder zum Vorschein. Wohl wahr ABER:

Die auf uns zukommende globalen Klimaveränderung (und ich spreche ausdrücklich nicht von Erwärmung) werden bis zum Jahr 2100 die Schwankungen die es hier in historischer Zeit gegeben hat weit übertreffen ! Und wenn wir uns nicht darauf vorbereiten als Gesellschaften, werden wir im globalen Abwärtsstrudel der daraus entstehen wird vernichtet werden.

Alles was du schreibst macht entweder einen völlig resignierten Eindruck (nach mir die Sintflut) oder einen völlig egozentrisch ignoranten Eindruck (wir nutzen Öl aus der Arktis und die anderen können eh nichts gegen uns machen). Beides ist meiner Meinung nach ein Fehldenken, da ersteres das eigene Überleben verunmöglicht, und zweiteres in einer globalisierten Welt eine unhaltbare Position ist.

Früher konnte man durchaus ruhig zusehen wie irgendwo eine Kultur an Klimaveränderungen zugrunde ging, an anderer Stelle ging es dafür weiter. Heute aber sitzen wir alle in ein und demselben Boot und gehen alle zusammen unter wenn es uns nicht gelingt uns aus diesem Abwärtssog rauszukämpfen.

Allgemein:

Da hier immer wieder die Autos angesprochen wurden: und das CO2 dass sie produzieren: Viel weniger bekannt ist vielleicht die Nitrifikation der Autoabgase, wo aus den Stickstoffverbindungen die von den Autos produziert werden nach Abregnen und Eintrag in den Boden durch Nitrifikation Distickstoffoxie entstehen (Lachgas) welche wesentlich stärker auf das Klima wirken als CO2.

Weg vom Auto, dass ist nicht wegen des CO2 interessant, sondern weil man damit noch eine ganze Reihe anderer Faktoren mit ausschaltet. Von den Distickstoffoxiden bis hin zur Abhängigkeit der Gesellschaft von der individuellen Mobilität welche die Gesellschaft anfällig für Störungen macht.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: