08.10.2013, 13:55
Nightwatch schrieb:Warum ist das ein Problem? Wie messen solche Späßchen seit ein paar Jahren. Wir können überhaupt nicht abschätzen inwieweit hier natürliche Schwankungen existieren, ob sich das Ganze auf natürlichem Wege wieder einpendelt und in welcher Größenordnung CO2 überhaupt ein Problem ist.Die CO2 Konzentration der Vergangenheit ist in den Eisschichten am Nordpol gebunden. Man kann ermitteln wie sich das Klima entwickelt hat. Und auch welcher Faktor CO2 bei dieser Geschichte hatte. Du kannst jetzt sagen, alles Behauptungen. OK, aber du hast keine Ahnung (ich auch nicht), wie kannst du behaupten dass das alles nicht stimmt. Es ist lediglich deine Hoffnung mehr nicht.
Zitat:Ansonsten, mal abgesehen davon das es eben absolut nicht sicher ist in welchen Ausmaß CO2 irgendetwas beeinflusst (selbst die Klimawandelpropheten korrigierten sich hier in der letzten Jahren steil nach unten), es ist mehr als unwahrscheinlich das wir die angebliche Entwicklung ändern können.Dachte ich auch, bis ich jetzt die Sache vom neuen Klimabericht nachgelesen und auch Experten dazu im TV gehört hab. Die Lufttemperatur hat sich abgeflacht, aber nicht die des Wassers, die ist stark angestiegen.
Zitat:Aber wenn sie gab dann sagt uns sehr simple Physik das wir einen Systemumbruch nicht durch die Wegnahme von weniger Energie aufhalten können als wir gebraucht haben um den Wandel ins rollen zu bringen.Wir müssen weniger fossile Brennstoffe verheizen, nicht generell weniger Energie konsumieren, da scheinst du etwas nicht zu begreifen. Wenn wir Öl durch Strom ersetzen haben wir schon viel gewonnen.
Zitat:Wer das behauptet ist ein Scharlatan und allein darauf aus, aus einem möglicherweise stattfindenden künstlich ausgelösten Wandel Kapital zu schlagen.Wir greifen überall in die Natur ein und sehen zum Teil die fatalen Folgen 1:1. Und jetzt wo du es nicht mit dem Auge sehen kannst, sagst du dass wir nicht Gott sind und eh nichts dran ändern können.
Wir müssen uns damit abfinden, dass wir nicht Gott sind und die Erde eben nicht beherrschen können.
Zitat:Das sind doch alles sinnbefreite Punkte die global null ändern werden. Wie willst du weltweit den Fuhrpark umstellen (mal angenommen es gäbe 'sinnvolle' Autos)? Das ist wirtschaftlich nicht machbar und ändert an der Gesamtbilanz auch nichts.Du musst jetzt anfangen, dann gibt es auch kein Problem für später. Für PKWs könnte man einfach eine Tonnen-Limit einführen. Das ist technisch umsetzbar. Hinsichtlich des Platzproblems in den Städten wäre es sowieso wichtig dass sich der PKW in Richtung Fahrrad verkleinert. Schon mit Dach und komfortabel, aber der Flächenbedarf eines PKWs ist natürlich viel zu gross.
Zitat:Gebäude isolieren? Wo denn, in China und Indien?Wo Wärme mit dem Abfallprodukt CO2 produziert wird, ja wenn nötig auch in China und Indien.
Zitat:Was willst du denn mit isolierten Kühlschränken und effizieteren TVs? All das was du vorschlägst ist nicht mehr als ein Furz in einem Orkan.Millionen Fürze ergeben halt einen Orkan.
Zitat:Nicht Deutschland, nicht mal Europa kann am Klima irgendetwas ändern.Selbstverständlich wird sich was ändern. Die Vollidioten haben bei der Katalysator-Einführung auch immer behauptet es bringt nichts und heute haben wir eine deutlich sauberere Luft als in den 70ern und das trotz erheblicher Verkehrszunahme.
Zitat:Wir haben es nicht in der Hand das Klima zu retten. Und teure Symbolpolitik ist nur etwas für das schlechte Gewissen linksgrüner Faschisten.Lustig, jetzt sind wieder die Grünen Schuld. Fass dir doch selbst an die Nase, jemand der freiwillig verzichtet noch als Schuldigen abstempeln, schon etwas lächerlich. :lol: Politisch findet ja nur der Atomausstieg statt und der ist durch die Strahlenunfälle zu begründen, nicht durchs CO2. Du kannst nach wie vor mit deiner dicken Karre rumfahren, 250km/h auf der Autobahn rotzen, es ist politisch noch nichts in Richtung CO2-Vermeidung gelaufen.