05.02.2004, 20:04
Zitat:Marc79 posteteAlso machen wir mal die Sache hier etwas LOGISCHER....
Weil, wenn du ernst genommen werden willst as schon tuen solltest.
Ich kann auch behaupten, das es eben eine ganz Maschine geben wird, den neuen Jäger *Germanfighter*, der bei MBB für die Bundesluftwaffe gebaut wird. Er wird alles andere abhängen. Er wird senkrecht starten können , 20 Stunden ohne Tanken in der Luft bleiben. Außerdem 30 t Waffen mitnehmen und wird vollständig unsichtbar ein. Ach und er wird selbst bei Mach 4 noch auf der Stelle drehen können. Feinde erkennt er auf 1000 km und kann sie auf 250 km bekämpfen.
Es geht hier in dem Post um Neubeschaffungen für die Iranische Luftwaffe...
ok? Also wenn der Iran neue Jäger will... sage ich, er soll, wenn er die Chance
auf die 31 hat, sich diese zulegen.
Dann sage ich auch warum... weil ect...ect...
Du kannst sagen, das Glaubst du nicht und hälst halt meine Aussagen für nicht glaubwürdig. Kannst Du ja machen.
Aber, warum sollte Russland 200 Mig 31 haben, die in jedem wichtigen Host, als Alarmrotten und Luftüberlegnheitsjäger stationiert sind?
Warumm sollte es, neben einer Mig 29 (modernisiert) und einer Su 27/30 auch noch eine Mig 31 stehen haben, wenn diese Maschiene nicht einen anderen
Auftrag hat...? Wenn Du weisst, was eine Mig 25 ist, dann solltest Du auch wissen, was eine Mig 31 ist.
Eine Mig 29, die der Iran bereits hat, ist für eine Vorwärtsverteidigung.
Genauso wie eine Su 27...
Eine Mig 31 ist ein Abfangjäger und für die Verteidigung des zugewiesenen Luftraumes zuständig und das unabhängig vom boden,unanhängig vom Wetter und egela gegen welches Ziel... darum wurde diese Maschiene gebaut, und darum ist auch nur Sie zum Bleistift als einzige Verteidigung am Nordmeer eingesetzt.
Sollte der Iran sich das Ding zulegen, dann wird er ganz sicher sich in der Qualität stark verbssern.