05.10.2013, 22:00
Schneemann schrieb:Nightwatch schrieb:Dusiehst das zu wissenschaftlich. Das jüdische Volk besteht im Sinne des Völkerrechts aus allen die sich als ihm zugehörig bezeichnen und akzeptiert werden. Welche Spielregeln da aus welchen historischen Grund gelten ist zwar interessant, hat aber keine wirkliche Relevanz. Das Selbstbestimmungsrecht der Völker ist ein Naturrecht, wenn eine Gruppe von Menschen sich als Volk sieht (und das tun die Juden nunmal) dann ist das so und kann nicht angezweifelt werden. Auch nicht wenn der Gründungsmythos nicht passt, oder daas Volk erfunden wurde (siehe Palästinenser).
Zitat:Was es gibt ist ein jüdisches Volk, ein arabisches und ein drusischesGenau genommen ist dies nicht zutreffend. Die Begrifflichkeit des "jüdischen Volkes" ist a) entweder ein heute vergleichsweise national-veschwommen umrissener Zusammenhang des derweilen nur im Ansatz deutbaren historisch-halbfiktiven Kontextes alttestamentarischer Belegkonstrukte von unklar überlieferten Stammeshierarchien (wobei wir dann nur eine verschwindend geringe Zahl an "wirklichen" Juden im Sinne eines Volkes haben würden, wenn wir diesem Zusammenhang denn überhaupt allgemeine Gültigkeit zugestehen würden) oder b) ein Relikt aus den Tagen des deutsch-völkisch-nationalsozialistischen bzw. auch europäisch-antisemitischen Definitionseflexes (v. a. in Osteuropa) hinsichtlich des Begriffs "Jude" (und darüber brauchen wir wirklich nicht zu streiten).
hunter1 schrieb:Was ist denn der korrekte Begriff dafür, wenn man über alle israelischen Staatsangehörigen spricht bzw. schreibt? Darf man die in ihrer Gesamtheit überhaupt als Israeli bezeichnen?Natürlich, warum nicht? Hier geht es doch nicht um politische Inkorrektheit sondern nur um die Tatsache das kein israelisches Volk existiert. Die Gesamtheit aller Bürger Israels sind die Israelis nur sind die halt kein gemeinsames Volk.