05.10.2013, 21:36
Tiger schrieb:@NightwatchAlles richtig. Und trotzdem begreifen sich die Juden als Volk. Mehr braucht es nicht um ein Volk zu sein, dafür sorgt das Selbstbestimmungsrecht der Völker.
Zitat:Freilich verkompliziert bei der Tatsache das das Judentum auch (!) eine Religion ist.Die Religion dient bei den Juden zur Identitätswahrung, als Klammer.
Das mit der Aufklärung - die ja auch die Juden erfasste, man denke an Immanuel Kant - die Religion quasi zur Privatangelegenheit wurde verkompliziert diesen Umstand. Hinzu kommt noch, das das Judentum auch immer wieder eine missionierende Religion war.
Tiger schrieb:Wirklich nicht? Schau doch mal auf Deutschland! Sind denn z.B. Friesen, Sorben oder Württemberger keine Deutschen?Das sind aber Volgsgruppen oder Volksstämme die das Deutsche Volk bilden. Juden und Araber können schlecht das israelische Volk bilden das es vollwertige Völker sind und es ein israelisches Volk nicht gibt.
Ich z.B. fühle mich durchaus als Preuße, was mich aber nicht davon abhält mich auch als Deutscher zu betrachten.
Was nicht heißt das es nicht werden kann. Wenn sich die Menschen in Israel als gemeinsames Volk begreifen würden und sich wie auch immer nennen würden ginge das auch. Das ist aber nicht der Fall.
Tiger schrieb:Wenn ich als arabischer Muslim oder Christ dann zum Judentum konvertiere, weil es mich mehr überzeugt - bin ich dann Jude und automatisch kein Araber mehr?Automatisch nicht, sowas wäre ein langer und schwieriger Prozess