03.10.2013, 20:45
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/folgen-des-etatstreits-in-den-usa-us-konzern-schickt-tausende-mitarbeiter-in-den-zwangsurlaub-1.1785858">http://www.sueddeutsche.de/politik/folg ... -1.1785858</a><!-- m -->
Zitat:3. Oktober 2013 12:08<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/wirtschaftspolitik/verwaltungsstillstand-in-amerika-ruestungskonzern-schickt-tausende-mitarbeiter-nach-hause-12601873.html">http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/w ... 01873.html</a><!-- m -->
Folgen des Etatstreits in den USA
US-Konzern schickt Tausende Mitarbeiter in den Zwangsurlaub
Der Haushaltsstreit in den USA hat erste Auswirkungen auf die Wirtschaft: Der Rüstungskonzern United Technologies kündigte an, von Montag an 2000 Mitarbeiter nach Hause schicken zu müssen. Zuvor hatte ein erstes Treffen zwischen US-Präsident Obama und Vertretern von Republikanern und Demokraten nicht die erwünschte Annäherung gebracht.
...
Zitat:Verwaltungsstillstand in Amerika
Rüstungskonzern schickt tausende Mitarbeiter nach Hause
03.10.2013 · Im Alltag merken nur wenige Amerikaner etwas von den Folgen des Haushaltsstreits. Anders in einigen Industrieunternehmen: Ein Rüstungskonzern schickt nun Mitarbeiter in Zwangsurlaub, weil bei der Fertigung staatliche Inspektoren anwesend sein müssten.
....
