30.09.2013, 12:43
@WideMasta
Das Flugzeug muss heute viel länger in der Luft bleiben und Überwachungsaufgaben durchführen können. Ich tippe mal auf 99% der Zeit ist Überwachung, 1% gezielter Einsatz auf ein ermitteltes Ziel. Und auf diese Erfordernisse muss man das Fluggerät konstruieren. Das decken eben die Drohnen viel besser ab. Dass man noch das dicke Gerät braucht, bestreite ich ja nicht. Aber dazu kann man auch ein Mehrzweckkampfflugzeug in der Warteschlaufe beim Tanker einsetzen, es braucht da kein Spezialgerät ... falls nötig kann man das mit einer speziellen Waffe erledigen, aber sicher keine spezielle Zelle. Mehr kleinere Einheiten (Drohnen) die sowohl zur Aufklärung und zum Erdkampf mit etwas mehr als einer Tonne Waffenlast im Stande sind. Meistens wird ja die grosse Menge eh nicht gebraucht. Und wenn, dann hat man noch das Mehrzweckkampfflugzeug welches man eh im Arsenal haben muss.
Zitat:Stellt sich also die Frage was die Amerikaner mit dem Scorpion möchten.Nichts, Textron ist ja eine private Firma, die einfach ihr Produkt verkaufen möchte. Mit dem amerikanischen Staat/Militär hat die Firma nichts zu tun.
Zitat: ... ist es fraglich ob man ein Flugzeug wie die Thunderbold I-II noch braucht und nicht lieber den Schritt in Richtung Scorpion wagt welcher deutlich leichter ist und höhere Endurance hat.Welch bessere Endurance? Marginal besser, aber immer noch ne Krücke vor dem Herrn. Hier reden wir von 10x so viel Einsatzzeit bei einer Drohne pro Einsatz. Du kannst dir vielleicht ausmalen, was das für einen Leerlauf bedeutet und Kosten erzeugt, wenn das bemannte Flugzeug dauernd wieder in die Luft muss, um Überwachungsaufgaben auszuführen. Das braucht alles Personal die diese Arbeiten ausführen, das sind beileibe nicht nur die Piloten die hier die Kosten verursachen.
Das Flugzeug muss heute viel länger in der Luft bleiben und Überwachungsaufgaben durchführen können. Ich tippe mal auf 99% der Zeit ist Überwachung, 1% gezielter Einsatz auf ein ermitteltes Ziel. Und auf diese Erfordernisse muss man das Fluggerät konstruieren. Das decken eben die Drohnen viel besser ab. Dass man noch das dicke Gerät braucht, bestreite ich ja nicht. Aber dazu kann man auch ein Mehrzweckkampfflugzeug in der Warteschlaufe beim Tanker einsetzen, es braucht da kein Spezialgerät ... falls nötig kann man das mit einer speziellen Waffe erledigen, aber sicher keine spezielle Zelle. Mehr kleinere Einheiten (Drohnen) die sowohl zur Aufklärung und zum Erdkampf mit etwas mehr als einer Tonne Waffenlast im Stande sind. Meistens wird ja die grosse Menge eh nicht gebraucht. Und wenn, dann hat man noch das Mehrzweckkampfflugzeug welches man eh im Arsenal haben muss.