Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




(Luft) Textron AirLand Scorpion
#21
Quintus Fabius schrieb:Sprey doesn't think a program aimed explicitly at Afghanistan will get funded when "we're leaving that country and getting out of that war." Sprey believes present-day technology would enable a vastly improved, cheaper A-10 type of aircraft that would be suitable for all intensities of warfare.

"Piddling around with light attack is not the way to help out our troops," Sprey told Defense Media Network. "In any case, a 'light attack aircraft' isn't going to happen in part because we're leaving Afghanistan next year and mostly because the Air Force despises the mission. We could do much better today if we developed a smaller, hotter, more lethal and survivable version of the A-10 and put the emphasis on 'close support' rather than on 'light attack.' Our troops need and deserve a true close support aircraft more than ever."
Ja ja, es wollen alle ihre Produkte verkaufen. Vor dem Hintergrund der neuen Technologien, ist es aus meiner Sicht eine völlig unnötige Flugzeugkategorie, die neben der F-35 und den Drohnen keinerlei Berechtigung hat. Das Flugzeug kann ja wieder nicht lang in der Luft bleiben, man schleppt wieder die gesamte Infrastruktur und Dragpenaltys wegen dem Piloten (oder sogar 2x) mit. Für mich ist das einmal mehr eine Anhäufung unnötiger Hardware, die einen Rattenschwanz an Personal, Wartung und Kosten nach sich zieht.

Wann lernt man es endlich, auf diese vergleichsweise unwichtigen Dinger zu verzichten, dann hat man für die Dinge mehr Geld, was man wirklich braucht. Es ist kein Wunschkonzert mit nach oben offenen Budget, die Mittel sind begrenzt, wichtig ist dass man am richtigen Ort investiert.

Und auch das Argument Jettrainer, ... man muss keine Jettrainer mehr beschaffen, die die man hat reichen völlig aus. Es wird in der Zukunft kaum mehr halb so viele Piloten geben. Die F-35 ist einsitzig, die Stückzahlen werden dramatisch zurückgehen und für all die Drohnen braucht man sowieso keine Jettrainerausbildung.

Zitat:Am wirtschaftlichsten für die Bundeswehr wäre eine Zusammenarbeit mit Russland und die Fertigstellung der Su 39 als echtes reinrassiges Schlachtflugzeug. Die Zusammenarbeit der Bundeswehr mit der russischen Armee verbessert sich ja seit einigen Jahren ständig, da gibt es immer mehr und bessere Kontakte, vor allem beim Heer. Diese Kontakte müsste man explorieren um damit die für das Heer notwendige LNU zu beschaffen. Die Su 39 ist de facto fast fertig und sie mit westlicher Technik einzurüsten wäre meiner Meinung nach kostengünstiger als ein eigener oder US-Neuentwurf.
Wenn es ein Wille zur LNU gäbe, müsste man dringend beim EF ansetzen, dass das Potenzial in der Erdkampfleistungen genützt werden kann. Das Flugzeug ist ja der Form für die allermeisten Einsätze, unbrauchbar. Das ist Geldverschwendung pur, wenn man die alten Tornados immer noch im Dienst halten muss, wenn das neue, angeblich mehrzweckfähige Muster, nur so eindimensionales eingesetzt werden kann.

Man beschafft gescheiter die Predator-Drohne oder halt dann wie immer das Gerät von EADS, so es denn mal verfügbar wäre. Dann kann man auch das Gefechtsfeld aufklären, bevor man schiesst. Es ist doch wichtig, dass man bei den unübersichtlichen Konflikten hier ein besseres Werkzeug (Aufklärung) hat, Su-39, A-10 oder dieser Scorpion lösen doch das Problem nicht. Man muss ja dann wieder x-Aufklärungsdrohnen dazu kaufen, dann brauchen die einen Datenlink die die Informationen direkt im Cockpit des COIN-Flugzeugs sichtbar machen. Das ist wieder ein Umweg und zusätzlich Hardware, meiner Meinung nach völlig konzeptlos.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: