30.08.2013, 17:26
Israel hat einen recht guten Ruf, zudem ist das Land als einzige Demokratie der Region bekannt und vergleichsweise stabil und wohlhabend. Es gibt zwar reichere Staaten dort, etwa die Golfstaaten, aber dort ist der Umgang mit illegal eingewanderten Personen sehr brutal, oftmals bis zur Sklaverei, was sich durchaus herumgesprochen hat. Dazu kommt, dass Israel jüdische Schwarzafrikaner aufnimmt (was aber dort auch gesellschaftliche Probleme teils mit sich bringt) und zudem die Flucht nach Europa sehr risikoreich geworden ist, einerseits durch die Konflikte in den „klassischen“ Mittelmeer-Fluchtanrainerstaaten (Tunesien, Libyen, Agypten), andererseits auch durch Probleme bei der Seefahrt, rigidere EU-Kontrollen und ein Anwachsen von antischwarzen Ressentiments in den Maghrebstaaten (der Libyen-Konflikt zeigte dies drastisch hinsichtlich schwarzafrikanischer Flüchtlinge, die oft per se als Söldner Gaddafis angesehen wurden). All dies bringt eine intensivierte Fluchtbewegung nach Israel mit sich.
Warum allerdings Israel wegen der Diaspora keine illegalen Einwanderer abschieben darf, so wie es anderer Staaten auch machen, erscheint schleierhaft und wirkt aufgesetzt. Deutschland schiebt wesentlich rigider ab, dürfte aber nach dieser „Logik“ überhaupt niemand abschieben, wenn man bedenkt, dass Deutschland erleben musste, wie von 1945 bis ca. 1951 rund 12 Mio. Flüchtlinge und Vertriebene aufgenommen wurden. Es ließen sich noch zahlreiche andere Staaten hier als Gegen-Bsp. anführen.
Schneemann.
Warum allerdings Israel wegen der Diaspora keine illegalen Einwanderer abschieben darf, so wie es anderer Staaten auch machen, erscheint schleierhaft und wirkt aufgesetzt. Deutschland schiebt wesentlich rigider ab, dürfte aber nach dieser „Logik“ überhaupt niemand abschieben, wenn man bedenkt, dass Deutschland erleben musste, wie von 1945 bis ca. 1951 rund 12 Mio. Flüchtlinge und Vertriebene aufgenommen wurden. Es ließen sich noch zahlreiche andere Staaten hier als Gegen-Bsp. anführen.
Schneemann.