28.08.2013, 20:06
die haben sich eine schlechte Zeit ausgesucht, um nach Israel zu kommen
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/ein-und-auswanderung-israel-empfaengt-aethiopiens-letzte-juden-1.1757276">http://www.sueddeutsche.de/politik/ein- ... -1.1757276</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/ein-und-auswanderung-israel-empfaengt-aethiopiens-letzte-juden-1.1757276">http://www.sueddeutsche.de/politik/ein- ... -1.1757276</a><!-- m -->
Zitat:28. August 2013 19:02
Ein- und Auswanderung
Israel empfängt Äthiopiens letzte Juden
Die letzten 450 Juden aus Äthiopien sind in Israel eingewandert. Manche sprechen von einem historischen Moment. Doch nicht bei allen von ihnen dürfte die Freude so ausgelassen sein. Denn in Israel haben die "Beta Israel" zum Teil noch immer unter Diskriminierung zu leiden.
...
Insgesamt hat Israel nach Informationen der Jewish Agency seit der Staatsgründung 1948 mehr als 90.000 Einwanderer aus Äthiopien aufgenommen. Manche Rabbiner sehen die "Beta Israel" als Nachfahren des vor Jahrtausenden verlorenen jüdischen Stamms Dan an.
...
Bei einigen Beta Israel wird das Judentum jedoch in Frage gestellt und sie müssen in Israel konvertieren. Manche ultraorthodoxe Rabbis erkennen die Gruppe bis heute nicht als Juden an. Etwa 500 Demonstranten traten am Mittwoch vor dem Amtssitz des israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu lautstark dafür ein, die Luftbrücke für mehr als 5000 weitere Äthiopier aufrechtzuerhalten, die keine Anerkennung als praktizierende Juden erhalten hatten.
...