(Asien) Südkoreanische Luftwaffe
#42
Zitat:Wieso? Es macht überhaupt keinen Sinn ein hochbewegliches, auffälliges Flugzeug zu bauen. Das sind die ersten die mit der Raketentechnik von heute vom Himmel gepustet werden, denn hochbeweglich sind sie vielleicht im Vergleich zu einem anderen Flugzeug, im Vergleich zu einer Rakete sind eben alle Flugzeuge gleich plump, schwer und unbeweglich.
Wir müssen schon weiterdenken. Raketen auszukurven funktioniert nicht mehr und meines Erachtens wird auch Stealth irgendwann nicht mehr genug Vorteil bringen um die eigene Überlebensfähigkeit sicherzustellen. Es kann dann sein, dass du selbst wenn du gegen schlechtere Stealthjets fliegst und als erster schießt trotzdem nicht schnell genug wegkommst und dir der Gegner noch eine Lenkwaffe nachschicken wird die dich genauso erledigt. Es kann dann sein das dich der schlechtere Stealthjet zwar später sieht als du ihn, er aber genügend Leistungsreserven zu Verfügung hat um aus der Killzone deiner AAMs wieder rauszukommen. Dann wünscht man sich vielleicht nicht einen plumpen Jabo ala F-35 sondern einen deutlich leistungsstärkeren Luftüberlegenheitsjäger wie die F-22. Aber worum es mir eigentlich geht, wenn ich bis Ende der nächsten Dekade nicht mehr voll auf Stealth setzen kann und die AAMs noch leistungsfähiger geworden sind muss ich andere Lösungen finden die anders aussieht als Multirole F-35. Drohnen sind eine Möglichkeit. Eloka eine andere. Die IAF wird sich schon ab der Einführung der F-35 genau darauf ausrichten weil sie nicht glauben das das Stealth Niveau der F-35 lange reichen wird. Ich könnte mir auch aktive Schutzsysteme vorstellen die Lenkwaffen zerstören bevor sie das Flugzeug angreifen können. Die müssen nicht mal von dem Flugzeug selbst getragen werden sondern können auf Drohnen montiert werden.
Wer weiß, vielleicht ist das bemannte Kampfflugzeug der Zukunft nicht der klassische ein Mann Multirole Jets sondern ein mittlerer Bomber mit drei oder gar vier Mann Besatzung die eine Wolke aus offensiven und defensiven Drohnen kontrollieren und selbst auf Abstandslenkwaffen mit großer Reichweite setzen.
Demgegenüber ist es doch schlicht unklug heute Billionen in ein Flugzeugprojekt zu versenken, dessen Alleinstellungsmerkmal morgen schon nicht mehr genug sein kann.
Zitat:Aber einen 20% günstigeren (wenn überhaupt) zu kaufen erachtest du als sinnvoll? Da kauft man lieber 20% weniger Stückzahl, ist aber bezüglich Luftverteidigung in den nächsten 20 Jahren save.
Ist man doch auch so. Südkorea muss gegen Nordkorea ankommen. Alle weiteren Eventualitäten hinsichtlich China sind doch wayne, Südkorea wird niemals ohne die USA gegen China kämpfen.
Aber ja, ich halte den Kauf der Silent Eagle aus ökonomischen Gründen durchaus für sinnvoll. Die Eagle ist ein vollkommen ausgereiftes Waffensystem das schon voll in die südkoreanischen Streitkräfte integriert ist. Dagegen ist bei der F-35 die volle Einsatzbereitschaft noch nicht mal bis zum Ende der Dekade absehbar und es steht in den Sternen wie günstig und aufwendig die Wartung sein wird. Darüber hinaus ist es nun mal so, dass die Südis bis zu einem gewissen Punkt einfach auch Masse brauchen und nicht nur Klasse. Ihre Luftwaffe schrumpft sowieso in den nächsten Jahren und in einem Krieg wo es in aller erster Linie auf Sortie Generation und stupide Bomb Trucks ankommen wird helfen dir 60 Silent Eagle mehr als 40 F-35.
Zitat:Das stimmt nicht, das hängt alles von der Einführung anderer Stealthflugzeuge ab. Dass in den nächsten 20 Jahren keine Stealthflugzeug und verbesserte Abwehrraketen (S-400) eingeführt werden, glaubst du ja selbst nicht, in China ist schon das zweite Steahlth-Flugzeug am Start und dieses Mal ist es eins, dass sicher nicht Unmengen Kohle kostet. Es besitzt wie die F-35, eine vernünftige Grösse. Und ganz bestimmt viel günstiger als die F-35. Es wird in Zukunft völlig normal sein, dass man die Flugzeuge auf möglichst geringe Signatur trimmt. Nur die Hersteller die primär vom Flugzeugbau dominiert werden und keine eigentlich Waffenhersteller sind, bauen noch auf diese veraltete Konstruktionsphilosophie.
China kann von mir aus ein dutzend Stealthflugzeuge in Entwicklung haben die alle irgendwie toll aussehen. Das ändert doch nichts an der Tatsache das sie technologisch meilenweit hinter uns her sind und ihre Basteleien ein, zwei Dekaden anch unseren echten 5th Gen Jets überhaupt erst einführen werden. Bis diese Jets mal in Nennenswerter Stückzahl bei Gegnern auftauchen die auch für zweit und drittklassiger westlicher Player relevant sind dauert es bis mindestens 2025. Mehr als genug Zeit um zu reagieren wenn es nötig wäre. Es ist absolut unnötig heute oder morgen die F-35 zu beschaffen wenn der mögliche Gegner kaum 4.5Gen aufs Rollfeld bringt.
Sicherlich müssen die USA einen etwas anderen Ansatz verfolgen, aber darüber haben wir im F-35 Strang schon ausführlich debattiert.
Zitat:Russland braucht doch Geld, ihre halbstaatlichen Betriebe werden doch diese Technik nicht explizit für sich behalten können. Der ganze nahe Osten, Afrika, teile von Asien sind potenzielle Abnehmer für diese Waffentechnologie.
Und wer von denen hat Geld für eine integrierte Luftabwehr? Wer von denen die Geld haben ist nicht sowieso mit uns verbündet und kauft unsere Waffensysteme? Und nochmal, wen außer die USA muss das wirklich interessieren? Dänemark kauft doch keine 5th Gen Jets nur weil der Iran oder Vietnam in zehn Jahren vielleicht mal ne S-400 Batterie bekommt. Das Bedrohungsszenario ist einfach nicht da als das wir massiv in 5th Gen investieren müssen.
Zitat:Du brauchst nur ein paar Stealthjäger und die putzen dir deine EFs/F-16 vom Himmel, da startest du keinen Flugkörper mehr.
In der Einsatzrealität hast du was bestenfalls mit eine Rotte zu tun weil mehr mit einer Handvoll Stealthjäger und einer 24/7 CAP nicht stemmbar ist. Heißt worst case du verlierst eine Handvoll Flieger wenn die tollen Lenkwaffen knapp über dem Boden mit deiner Eloka zurecht kommen. Deswegen nennt man es dann auch Krieg. Natürlich empfiehlt es sich die ersten Welle gegen die Flugplatz der Stealth Jäger zu fliegen, dann hat sich diese Bedrohung sehr schnell erledigt.
Zitat:Da bin ich auch deiner Meinung, aber die grosse Reichweite braucht man eben trotzdem, weil man mit dem Tanker nicht so nah ran fliegen kann. Es braucht also auch grössere Jets wie die F-35 oder die X-47 die mit viel internem Spritvolumen einen grossen Einsatzradius fliegen können. Aber die grossen Bomber braucht es nicht, man kann auch 10 St. X-47 schicken ... wieso sollte das nicht gehen. Der grosse Abfangjäger ist auch völlig nutzlos, der wurde zumindest in den USA gestoppt.
Warum überhaupt die F-35 wenn es Kampfdrohnen gegen wird die wesentlich günstiger sind und risikoloser eingesetzt werden können? Ich verstehe einfach nicht warum wir das bemannte 5th Gen Arsenal heute und morgen ohne Ende aufblasen müssen während unsere Gegner meilenweit hinterher sind und wir schon mit ganz anderen Waffensystemen liebäugeln. Es gäbe soviel in sekundäre Waffensysteme zu investieren, warum Billionenbeträge in ein Programm investieren das am Ende wahrscheinlich eh nicht da rauskommt wo man hin will und alle Mittel auffrisst die da sind. Das ist einfach ökonomischer Blödsinn und wir werden in Zukunft mehr Länder sehen wie Südkorea die einfach sagen, ne Nummer kleiner muss auch gehen.
Zitat:Man hat ja die B-2, die B-52 geht sicher bald in den Ruhestand ... das kostet auch jede Menge Kohle, solche Flugzeuge und Crews zu unterhalten. Die Typenvielfalt muss radikal reduziert werden.
Wird aber nicht. Bevor die Typenvielfalt reduziert wird weil kein Geld mehr da ist streichen sie das F-35 Programm. Die killen lieber ein Programm als drei vier Rüstungsfirmen ihre Flieger wegzunehmen.
Zitat:Ein EF kostet nach einer Rechnung in GB 175 Mio. Pfund. Es wird doch nicht viel günstiger wenn du kein Stealth drin hast. Alles ist teuer an neuen Kampfflugzeugen.
Der Eurofighter ist maßlos überteuert. Die Amerikaner bauen momentan Legacy Jets in lachhaften Stückzahlen für sehr viel weniger Geld. Die letzten F/A-18E/F gingen bei Boeing für unter 50 Mio das Stück über den Ladentisch. Das hatten wir aber alles schon mal im F-35 Strang aufgedröselt.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Südkoreanische Luftwaffe - von Jacks - 03.09.2004, 13:46
RE: Südkoreanische Luftwaffe - von Schneemann - 04.01.2024, 11:17
RE: Südkoreanische Luftwaffe - von Schneemann - 12.10.2024, 14:42
RE: Südkoreanische Luftwaffe - von voyageur - 20.11.2024, 18:15
[Kein Betreff] - von Skywalker - 25.09.2005, 10:49
[Kein Betreff] - von Turin - 24.05.2006, 13:25
[Kein Betreff] - von BigLinus - 08.08.2006, 13:16
[Kein Betreff] - von Turin - 14.12.2006, 12:36
[Kein Betreff] - von ObiBiber - 17.01.2007, 17:30
[Kein Betreff] - von fgraf - 17.01.2007, 17:35
[Kein Betreff] - von Turin - 17.01.2007, 17:53
[Kein Betreff] - von Turin - 16.02.2007, 17:24
[Kein Betreff] - von fgraf - 10.05.2007, 17:44
[Kein Betreff] - von Turin - 12.05.2007, 13:05
[Kein Betreff] - von fgraf - 18.10.2007, 10:41
[Kein Betreff] - von BigLinus - 28.01.2008, 21:50
[Kein Betreff] - von Skywalker - 22.12.2009, 17:29
[Kein Betreff] - von Quintus Fabius - 27.12.2009, 11:30
[Kein Betreff] - von revan - 27.12.2009, 13:00
Re: Streitkräfte Südkoreas - von Nightwatch - 04.04.2013, 08:32
Re: Streitkräfte Südkoreas - von Mondgesicht - 17.04.2013, 15:07
Re: Streitkräfte Südkoreas - von ObiBiber - 19.08.2013, 15:10
Re: Streitkräfte Südkoreas - von Nightwatch - 20.08.2013, 11:57
Re: Streitkräfte Südkoreas - von phantom - 22.08.2013, 10:47
Re: Streitkräfte Südkoreas - von Nightwatch - 23.08.2013, 22:30
Re: Streitkräfte Südkoreas - von phantom - 24.08.2013, 11:28
Re: Streitkräfte Südkoreas - von hunter1 - 24.08.2013, 13:19
Re: Streitkräfte Südkoreas - von Nightwatch - 24.08.2013, 15:53
Re: Streitkräfte Südkoreas - von phantom - 24.08.2013, 19:00
Re: Streitkräfte Südkoreas - von spooky - 24.08.2013, 19:43
Re: Streitkräfte Südkoreas - von Nightwatch - 24.08.2013, 19:52
Re: Streitkräfte Südkoreas - von phantom - 24.08.2013, 21:07
Re: Streitkräfte Südkoreas - von Erich - 25.08.2013, 09:39
Re: Streitkräfte Südkoreas - von Nightwatch - 25.08.2013, 10:15
Re: Streitkräfte Südkoreas - von phantom - 26.08.2013, 10:46
Re: Streitkräfte Südkoreas - von Vanitas - 25.09.2013, 14:09
Re: Streitkräfte Südkoreas - von phantom - 25.09.2013, 16:56
Re: Streitkräfte Südkoreas - von Vanitas - 25.09.2013, 20:01
Re: Streitkräfte Südkoreas - von phantom - 25.09.2013, 22:59
Re: Streitkräfte Südkoreas - von Tiger - 10.10.2013, 00:24
Re: Streitkräfte Südkoreas - von Tiger - 13.11.2013, 18:30
Re: Streitkräfte Südkoreas - von Erich - 23.11.2013, 19:21
Re: Streitkräfte Südkoreas - von Tiger - 06.11.2014, 18:49
Re: Streitkräfte Südkoreas - von Tiger - 16.07.2015, 15:40
Re: Streitkräfte Südkoreas - von phantom - 08.12.2015, 16:10
Re: Streitkräfte Südkoreas - von phantom - 08.12.2015, 19:01
Re: Streitkräfte Südkoreas - von Tiger - 15.12.2015, 00:08
Re: Streitkräfte Südkoreas - von Flugbahn - 15.12.2015, 01:15
Re: Streitkräfte Südkoreas - von Tiger - 23.01.2016, 00:24
Re: Streitkräfte Südkoreas - von Nightwatch - 23.01.2016, 11:50
Re: Streitkräfte Südkoreas - von WideMasta - 29.02.2016, 22:47
RE: Streitkräfte Südkoreas - von islaorca - 15.07.2018, 00:30
RE: Streitkräfte Südkoreas - von NRKS - 15.07.2018, 08:11
RE: Streitkräfte Südkoreas - von Schneemann - 27.06.2020, 12:28
RE: Streitkräfte Südkoreas - von Schneemann - 13.06.2021, 12:37
RE: Streitkräfte Südkoreas - von voyageur - 03.11.2021, 17:52

Gehe zu: