01.08.2013, 09:42
Quintus Fabius schrieb:Onto:
Zitat:Wenn ich das richtig informiert bin, ist der Boxer relativ anpassungsfähig und es wäre kein Problem auf eine MK 30 zu wechseln. Oder vll. sogar PALR.
Du bist richtig informiert und gerade deshalb wäre es einfach und vergleichsweise günstig, die Boxer zu Radschützenpanzern zu machen. Ohne die Absitzstärke zu senken. Das ist also ein Argument für die MK.
Zitat:Daher ist man doch auf zukünftige Bedrohungslagen gerüstet und bei Bedarf wechselt man einfach die Bewaffnung.
Und der Bedarf war gestern und ist noch hier und heute. Und wird vielleicht morgen ganz dringend. Morgen, wo wir kein Geld und keine Zeit mehr haben. Hier und Heute haben wir Zeit und Geld. Item hätten wir schon gestern die MK Bewaffnung einführen müssen. Bei Bedarf einfach die Bewaffnung dann zu ändern, wird eventuell schon morgen nicht mehr ausreichend schnell möglich sein.
Es reicht aber noch ein wenig weiter: Mit der Bewaffnung mit MK entsteht ein anderes Konzept, und dass ist in Wahrheit der primäre Grund, warum sich die BW dagegen sperrt.
Kleine Information am Rande. Wir ziehen aus AFG ab!!! Das was an Waffensystemen vor Ort ist reicht. Das hat auch Onto geschrieben. Wie kommst du darauf das Geld da ist? Die BW ist Pleite und der Verteidigugnsminister muss sich krumm machen bei der Änderung von bestehenden Vertägen damit wieder etwas investiert werden kann.
Mit Verlaub, deine riesige Wunschliste ist erstens nicht bezahlbar und zweitens absolut überflüssig, weil bestimmte von dir geforderte Kernbereiche bereits von anderen Systemen abgedeckt werden. Also ist der Bedarf so wie du ihn beschreibst bei weitem überspitzt dargestellt und obsolet. Der GTK in den bisher bestellten Varianten deckt genau die Lücken ab die vorher bestanden. Führung, stark gepanzerter Truppentransport bei hoher Mobilität und bessere Versorgung von Verwundeten. Und du vorderst allen ernstes das die Führungs-/Sanitätsvariante umgerüstet wird? Ein 120mm Mörser befindet sich derzeit mit dem Wiesel 2 in intensiver Erprobung. Er ist leicht und schnell luftverladbar. Warum also in einen GTK integrieren wenn selbst höchst wahrscheinlich noch nicht einmal das Geld für einen Wiesel reicht?! Deine Vorderungen sind schlicht und ergreifend nicht durchdacht und unbezahlbar. Da hat die BW gerade ganz andere Sorgen als sich mit einer Kampfwertsteigerung des GTK zu beschäftigen. Stichwort Drohne! Also Aufklärung aus der Luft! Und deine geforderte Version eines reinen Raketenpanzers. Jaguar war gestern. Zu einseitig ist solch ein System welches nur diese Fähigkeit mitbringt. So etwas kann sich die BW am wenigsten leisten.
Mit den 3 bestellten Varianten werden alle Fähigkeitslücken geschlossen. Du kopierst dir in den Zitaten immer nur die Passagen raus die nur den halben Sachverhalt wiedergeben. Onto hat auch ganz klar geschrieben, dass wo die BW jetzt aus AFG abzieht eine Kampfwertsteigerung auf eine 30mm MK wirklich sind macht. Die Antwort auf diese Frage war nein! Deinen Bedarf den du siehst gibt es nicht weil die verwendeten Waffensysteme ausreichend sind. Das was du vorderst wird durch den Marder derzeit noch erledigt und danach durch den Puma. Ein Fuchs kann ebenfalls mit Milan bestückt werden und aus einer der Schützenluken am Dach abgeschossen werden. Also bleib auf dem Boden!
Zitat:Zuallererst muß man aber dabei das krampfhaft unflexible starre Festhalten am bisherigen Konzept aufgeben und den Boxer zu einem echten Radschützenpanzer hin entwickeln. Gerade um den PUMA zu entlasten und frei zu kriegen für seine originäre Aufgabe und die liegt nicht in der Unterstützung der Jägertruppe.
Sehr interessant was du da schreibst. Außer des Schutzes der Flanken von Kampfpanzern und Kampfunterstützung von Infanterie. Wofür soll er frei gemacht werden. Er ist ja noch nicht einmal in der Truppe angekommen. Das volle Fähigkeitsspektrum des Puma muss sich in der Realität erst einmal zeigen und darstellen. Und zwar im Verbund der Waffensysteme! Wenn sich hier Lücken darstellen kann man Lücken schließen. Es ist bisher keine Lücke in dieser Richtung die du beschreibst bekannt. Also wozu den Puma "entlasten" :roll: