01.08.2013, 00:08
WideMasta:
Und gerade deshalb sollten wir dieses Potential nutzen, jetzt hier und heute, wo wir noch Geld und Zeit dafür haben. Denn schon morgen könnte es nicht mehr ausreichend schnell gehen.
Zuallererst muß man aber dabei das krampfhaft unflexible starre Festhalten am bisherigen Konzept aufgeben und den Boxer zu einem echten Radschützenpanzer hin entwickeln. Gerade um den PUMA zu entlasten und frei zu kriegen für seine originäre Aufgabe und die liegt nicht in der Unterstützung der Jägertruppe.
Und zwei Typen von Flugabwehrpanzern (LFK NG, MANTIS) stampft man selbst in naher Zukunft auch nicht so einfach aus dem Boden.
Ebenso wäre es viel sinnvoller, dass 120mm Mörsersystem in den Boxer anstelle des Wiesel 2 zu verbauen.
Zitat:Durch den modularen Aufbau des GTK besteht unwahrscheinlich viel Platz nach oben was die Anpassung an evtl. in der Zukunft stattfindende Konflikte angeht
Und gerade deshalb sollten wir dieses Potential nutzen, jetzt hier und heute, wo wir noch Geld und Zeit dafür haben. Denn schon morgen könnte es nicht mehr ausreichend schnell gehen.
Zuallererst muß man aber dabei das krampfhaft unflexible starre Festhalten am bisherigen Konzept aufgeben und den Boxer zu einem echten Radschützenpanzer hin entwickeln. Gerade um den PUMA zu entlasten und frei zu kriegen für seine originäre Aufgabe und die liegt nicht in der Unterstützung der Jägertruppe.
Und zwei Typen von Flugabwehrpanzern (LFK NG, MANTIS) stampft man selbst in naher Zukunft auch nicht so einfach aus dem Boden.
Ebenso wäre es viel sinnvoller, dass 120mm Mörsersystem in den Boxer anstelle des Wiesel 2 zu verbauen.