31.07.2013, 12:20
Ich halte den Boxer durchaus für ein gutes Fahrzeug, insbesondere wegen seines hohen Schutzniveaus gerade im Vergleich zu einem LAV/Stryker/Piranha.
Auch die Bewaffnung mit einem GMW oder einem M3/M2 geht für die Aufgabe als APC völlig in Ordnung. Was schief läuft ist die Taktik der BW: vom Fahrzeug aus kämpfen, sich bloß nicht zu weit entfernen! Der Boxer als APC hat die Infanterie aufs Schlachtfeld zu bringen und notfalls auch wieder heraus. Dort kämpft die Infanterie aber zu Fuß und der APC gibt Feuerunterstützung, das wäre die richtige Taktik.
Deshalb wäre ich auch für einen Schützenboxer mit 30mm MK als Ergänzung zum Boxer GTK. Die kann man durchaus gemischt einsetzen, z.B. 2-4 Boxer GTK mit mehr Schützen und GMW/M3 und 2 Boxer IFV mit 30mm MK und dafür weniger Schützen. So hat man 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen: Genug Infanterie am Feind und Feuerkraft!
Was ich grundsätzlich kritisiere: Die Fokusierung auf einen Krieg wie in Afghanistan. Leider neigen Medien, Politiker und sogar Generäle dazu, immer zu glauben der nächste Krieg ist so wie der den man gerade führt oder zuletzt geführt hat! Dabei lehrt die Geschichte, dass der nächste Krieg zu 90% eine andere Art Krieg sein wird!
Genau dieser Irrglaube hat die britische und französische Armee 1940 in den Untergang geführt: Alle dort glaubten das wird eine Neuauflage von Verdun und bestenfalls Cambrai.....
Unser Militär muss auf alles vorbereitet sein und die Waffen dafür haben: Einen assymetrischen Krieg ebenso wie Friedenssicherung oder einen ganz konventionellen Schlagabtausch. Und dementsprechend braucht man auch in Zukunft ebenso Dingo´s und Boxer wie Leopard 2 oder Eurofighter oder Fregatten...
Auch die Bewaffnung mit einem GMW oder einem M3/M2 geht für die Aufgabe als APC völlig in Ordnung. Was schief läuft ist die Taktik der BW: vom Fahrzeug aus kämpfen, sich bloß nicht zu weit entfernen! Der Boxer als APC hat die Infanterie aufs Schlachtfeld zu bringen und notfalls auch wieder heraus. Dort kämpft die Infanterie aber zu Fuß und der APC gibt Feuerunterstützung, das wäre die richtige Taktik.
Deshalb wäre ich auch für einen Schützenboxer mit 30mm MK als Ergänzung zum Boxer GTK. Die kann man durchaus gemischt einsetzen, z.B. 2-4 Boxer GTK mit mehr Schützen und GMW/M3 und 2 Boxer IFV mit 30mm MK und dafür weniger Schützen. So hat man 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen: Genug Infanterie am Feind und Feuerkraft!
Was ich grundsätzlich kritisiere: Die Fokusierung auf einen Krieg wie in Afghanistan. Leider neigen Medien, Politiker und sogar Generäle dazu, immer zu glauben der nächste Krieg ist so wie der den man gerade führt oder zuletzt geführt hat! Dabei lehrt die Geschichte, dass der nächste Krieg zu 90% eine andere Art Krieg sein wird!
Genau dieser Irrglaube hat die britische und französische Armee 1940 in den Untergang geführt: Alle dort glaubten das wird eine Neuauflage von Verdun und bestenfalls Cambrai.....
Unser Militär muss auf alles vorbereitet sein und die Waffen dafür haben: Einen assymetrischen Krieg ebenso wie Friedenssicherung oder einen ganz konventionellen Schlagabtausch. Und dementsprechend braucht man auch in Zukunft ebenso Dingo´s und Boxer wie Leopard 2 oder Eurofighter oder Fregatten...