09.07.2013, 16:09
Für Kettentransportpanzer wäre ich auch. Leichter mehr Absitzstärke mobiler dank Kettenlaufwerk. Man könnte ein Fahrzeug anpeilen von ca 20t bis 25t anpeilen, Absitzstärke bis zu 16 oder 12 und dann mit mehr Ausrüstung an Board. Rein auf den Transport von Jägern ausgelegt, Jäger in Position bringen, der Infanterieangriff findet ohne Unterstützung diese Fahrzeuge statt. Die Fahrzeuge könnten sogar noch schwimmfähig sein. Richtig interessant wäre die Operation eines solches Ketten-MTW Jägerbataillon im Rückraum einer Panzerdivision. Man könnte sekundäre Gefechtsaufgaben, wie Nachschubverteidigung, Sicherung wichtiger Straßenpunkte und Orts- und Häuserkämpfe in größern urbanen Räumen könnten von der höhern Mannstärke profitiern. Mit 50 Panzer könnte man einen ganzen Infanteriebataillon mit 600 Mann plus Ausrüstung wie leichte Mörser, Panzerabwehrlenkwaffen, schwere MGs usw. in den Einsatz bringen.
Ich persönlich sehe die 8 Mann Absitzstärke beim Boxer schon kritisch. Aber passt in die heutige Zeit Truppenstärken zu reduzieren, um Geld zu sparen. Das Geld aber nach meiner Sicht auf Kosten Kontrolle des Gefechtsfeldes und begünstigt Gegner wie die Taliban.
Ich persönlich sehe die 8 Mann Absitzstärke beim Boxer schon kritisch. Aber passt in die heutige Zeit Truppenstärken zu reduzieren, um Geld zu sparen. Das Geld aber nach meiner Sicht auf Kosten Kontrolle des Gefechtsfeldes und begünstigt Gegner wie die Taliban.