31.05.2013, 18:50
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/nahost702.html">http://www.tagesschau.de/ausland/nahost702.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.paxchristi.de/fix/files/doc/Impulse%20Nahost%20mit%20word-Deckblatt.2.pdf">http://www.paxchristi.de/fix/files/doc/ ... latt.2.pdf</a><!-- m -->
Zitat:Übergriffe auf Kirchen im Westjordanlandwenn die Besatzungstruppen nicht für "Ordnung" sorgen können, sollten sie sich überlegen, was da falsch läuft.
Siedler-Terror weitet sich aus
Für die Palästinenser im Westjordanland ist der Terror radikaler jüdischer Siedler schon fast alltäglich. Nun wurden katholische Mönche in Jerusalem Opfer von Vandalismus, zudem häufen sich Übergriffe auf christliche Kirchen in Israel.
...
Reihenweise demolierte Autos, in Brand gesteckte Felder und Olivenhaine, Steinwürfe - das ist die Gewalt, mit der Palästinenser im besetzten Westjordanland inzwischen jede Nacht rechnen müssen. Die Täter: radikale jüdische Siedler.
Dass die Gewalt zunehme, berichtet Mohammed Abu Taa aus dem mehrheitlich palästinensischen Ostteil Jerusalems. Schon sieben Mal seien die Siedler in sein Viertel gekommen und hätten Autos demoliert: "Sie schmeißen uns die Fenster ein und sie verprügeln sogar meine Töchter."
...
Die Palästinenser sind aber nicht mehr allein die Opfer. In der vergangenen Nacht traf es - bereits zum zweiten Mal - die Benediktinermönche der Dormitio-Abtei in Jerusalem: An die Mauern der christlichen Kirche schmierten Unbekannte auf Hebräisch "Jesus ist ein Affe", die Eingangstüren und zwei Autos der Abtei wurden beschädigt. Hinweise auf das Motiv der Täter wurden gleich mitgeliefert: Dort standen der Namen eines illegalen jüdischen Siedler-Außenpostens bei Hebron und der einer Untergrund-Jugendorganisation, die für zahlreiche Attacken auf Palästinenser verantwortlich sein soll. Einen ähnlichen Übergriff hatte es im vergangenen Herbst auf das katholische Latrun-Kloster bei Jerusalem gegeben.
...
Stand: 31.05.2013 16:13 Uhr
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.paxchristi.de/fix/files/doc/Impulse%20Nahost%20mit%20word-Deckblatt.2.pdf">http://www.paxchristi.de/fix/files/doc/ ... latt.2.pdf</a><!-- m -->
Zitat:...
Genfer Abkommen über den Schutz von Zivilpersonen in Kriegszeiten
(Auszüge) - Abgeschlossen in Genf am 12. August 1949
...
Art. 27
Die geschützten Personen haben unter allen Umständen Anspruch auf Achtung ihrer Person, ihrer Ehre, ihrer Familienrechte, ihrer religiösen Überzeugungen und Gepflogenheiten, ihrer Gewohnheiten und Gebräuche. Sie sollen jederzeit mit Menschlichkeit behandelt und namentlich vor Gewalttätigkeit oder Einschüchterung, vor Beleidigungen und der öffentlichen Neugier geschützt werden.
Die Frauen sollen besonders vor jedem Angriff auf ihre Ehre ... geschützt werden.
Abgesehen von den bezüglich des Gesundheitszustandes, des Alters und des Geschlechts getroffenen Vorkehrungen sollen die geschützten Personen von der am Konflikt beteiligten Partei, in deren Händen sie sich befinden, mit der gleichen Rücksicht und ohne jede besonders auf Rasse, Religion oder politische Meinung beruhende Benachteiligung behandelt werden.
...