25.05.2013, 19:19
Werter Erich:
Laut einer Soldat und Technik von 2002 waren die Probleme mit der Zulassung schon Anfang 2002 bekannt. Also noch mal 2 Jahre früher. Und in einer dieser uraltenn Soldat und Technik steht ebenfalls bereits, dass ein Kollisionsschutz für die Drohne von der Firma eigentlich hergestellt wird.
Also nicht 3 Jahre vor Vertragsschluß, schon 5 Jahre davor war die ganze Sache so weitgehend bekannt, dass die Soldat und Technik darüber berichten konnte. Also vor 11 Jahren war das ganze schon bekannt.
Und da wir hier bei Wunschkonzert sind, würde ich mir wünschen, dass die Drohne trotzdem beschafft wird, und mit dem Kollisionsschutz nachgerüstet wird. Alles andere ist einfach noch sinnfreier als der ganze Irrsinn der da bereits gelaufen ist.
Zitat:Die "Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung" (FAS) berichtet, dass seit 2004, also drei Jahre vor dem Vertragsabschluss, die Probleme mit dem fehlenden Kollisionsschutz bekannt gewesen seien.
Laut einer Soldat und Technik von 2002 waren die Probleme mit der Zulassung schon Anfang 2002 bekannt. Also noch mal 2 Jahre früher. Und in einer dieser uraltenn Soldat und Technik steht ebenfalls bereits, dass ein Kollisionsschutz für die Drohne von der Firma eigentlich hergestellt wird.
Also nicht 3 Jahre vor Vertragsschluß, schon 5 Jahre davor war die ganze Sache so weitgehend bekannt, dass die Soldat und Technik darüber berichten konnte. Also vor 11 Jahren war das ganze schon bekannt.
Und da wir hier bei Wunschkonzert sind, würde ich mir wünschen, dass die Drohne trotzdem beschafft wird, und mit dem Kollisionsschutz nachgerüstet wird. Alles andere ist einfach noch sinnfreier als der ganze Irrsinn der da bereits gelaufen ist.