21.05.2013, 05:02
Shahab 3:
MILAN war im Bestand der libanesischen Armee und wurde von dort nachweislich an die Hisbollah geliefert. Von daher könnte die MILAN tatsächlich überall her kommen, am wahrscheinlichsten aber ist eine Lieferung aus dem Libanon von der Hisbollah an die syrischen Regierungstruppen.
Allgemein:
Ich finde es erstaunlich, dass der Konflikt so lange Zeit derart hin und her gehen konnte, ohne dass sich die Waage irgendwann eindeutig für eine der beiden Seiten zu neigen begann. Persönlich hätte ich gedacht, dass Assad die Lage viel schneller in den Griff kriegt und so gut sind die Aufständischen nicht. Ist die Hilfe für sie aus dem Ausland so erheblich? Oder kannibalisieren sich hier immer wieder Teile der syrischen Armee selbst?
Zitat:MILAN war meines Wissens nach nicht im Bestand der syrischen Armee, insofern keine Beutewaffe.
MILAN war im Bestand der libanesischen Armee und wurde von dort nachweislich an die Hisbollah geliefert. Von daher könnte die MILAN tatsächlich überall her kommen, am wahrscheinlichsten aber ist eine Lieferung aus dem Libanon von der Hisbollah an die syrischen Regierungstruppen.
Allgemein:
Ich finde es erstaunlich, dass der Konflikt so lange Zeit derart hin und her gehen konnte, ohne dass sich die Waage irgendwann eindeutig für eine der beiden Seiten zu neigen begann. Persönlich hätte ich gedacht, dass Assad die Lage viel schneller in den Griff kriegt und so gut sind die Aufständischen nicht. Ist die Hilfe für sie aus dem Ausland so erheblich? Oder kannibalisieren sich hier immer wieder Teile der syrischen Armee selbst?