09.05.2013, 10:31
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/15915">http://www.juedische-allgemeine.de/arti ... w/id/15915</a><!-- m -->
Zitat:Entwarnung im Nordenich stell mir grad vor - da kriegt jemand ein paar mal hintereinander von seinem Nachbarn, der Teile des eigenen Vorgartens besetzt und eingezäunt hat, ein paar Ohrfeigen und einen Tiefschlag in die Magengrube, und dieser Nachbar beginnt dann vor dem "zurückschlagen" zu beschwichtigen und zu deeskalieren ... hätte sich das Jerusalem nicht vorher überlegen können?
Nach Angriffen auf Waffentransporte will Jerusalem deeskalieren
09.05.2013 ...
Warnung In der New York Times erklärten syrische Quellen, bei dem Luftangriff vom Sonntag seien Dutzende von Elitesoldaten getötet worden. Einige der beschossenen Orte in Damaskus hätten sich in der Nähe des Präsidentenpalastes befunden. Zwar würde es eine existenzielle Gefahr für Assad darstellen, außer gegen die Rebellen zusätzlich gegen Israel kämpfen zu müssen. Trotzdem könnten die Warnungen aus dem Nachbarland kaum schärfer sein.
Eine regierungsnahe syrische Tageszeitung hatte am Dienstag geschrieben, dass die Regierung in Damaskus die Verantwortung an die Armee delegiert habe, »auf israelische Aggression zu reagieren«, ohne Rücksprache halten zu müssen. Zudem sollten palästinensische Fraktionen Anschläge auf den Golanhöhen ausführen. Die Hisbollah werde mit hochentwickelten Waffen beliefert. Angeblich haben die Syrer bereits eine ganze Reihe von israelischen Zielen im Visier, die mit Raketen beschossen werden sollen.
...